UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)

Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

 

Drucken - Kunstpraxis IV oder Vertiefung Berufliche Schulen (Drucken II) oder Aufbau KP I (Schmidt-Stein)

Dozent/in:
Michael Schmidt-Stein
Termine:
Do, 12:00 - 16:00, WE5/03.064, WE5/03.065
Inhalt:
Mit verschiedenen Drucktechniken experimentieren

 

Fachdidaktik - Effektiver Umgang mit Fachliteratur in der Kunstpädagogik - (N. Karl)

Dozent/in:
Notburga Karl
Termine:
Mo, 19:00 - 20:00, WE5/03.065

 

Fachdidaktik - Bildnerisches Denken in Buchform für die Schule (D. Eggenhofer) - Kunst und Theorie III und IV, Aufbau KD und Vertiefung KD

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 12.1.2018, 14:00 - 20:00, WE5/03.067
Blockveranstaltung 13.1.2018-14.1.2018 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/03.067
Blockveranstaltung Termin 12.1.;13.1. u. 14.1.18
Vorbesprechung: Dienstag, 14.11.2017, 18:00 - 19:00 Uhr, WE5/03.067

 

Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - (Karl)

Dozent/in:
Notburga Karl
Termine:
Di, 16:00 - 19:00, WE5/03.064, WE5/03.065
Inhalt:
Lernjournal aus praktischen Arbeiten und Reflexionen + Abschlussarbeit + Kurzreferat

 

Gestalten in der Fläche I - Basis KP I (Karl)

Dozent/in:
Notburga Karl
Termine:
Mo, 16:00 - 19:00, WE5/03.065
Zeit n.V., WE5/03.064
Inhalt:
Lernjournal aus praktischen Arbeiten und Reflexionen + Abschlussarbeit + Kurzreferat

 

Gestalten in der Fläche I - Basis KP I - (Fries C.)

Dozent/in:
Claudia Fries
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
Einzeltermin am 10.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/03.067
Einzeltermin am 11.11.2017, 10:00 - 16:00, WE5/03.067
Blocktermin 10.11. und 11.11.17
Inhalt:
Portfolio aus praktischen Arbeiten + Abschlussarbeit

 

Gestalten in der Fläche II - Kunstpraxis III oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Aufbau KP I (Ch. Sieben)

Dozent/in:
Christiana Sieben
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/03.067
Inhalt:
Durch Experimentieren mit verschiedenen Materialien zu einer Bildform kommen

 

Gestalten mit Medien I - Basis Kunstpraxis II - (U. Pfister)

Dozent/in:
Ursula Pfister
Termine:
jede 2. Woche Mi, 14:00 - 17:30, WE5/03.050

 

Gestalten mit Medien II - Kunstpraxis IV oder Aufbau KP II (N. Karl)

Dozent/in:
Notburga Karl
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, WE5/03.050

 

Grundlagen der Kunstgeschichte - Basis Kunst und Theorie oder Basis KW/KD I - (D. Eggenhofer)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.033
Inhalt:
Kunstgeschicht im Überblick,von der griechischen Antike bis zur Gegenwart.

 

Grundlagen des Gestaltens - Basis KP I - (D. Eggenhofer)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, WE5/02.006
Inhalt:
Elementare bildnerische Ausdrucksmöglichkeiten.

 

Grundtechnik - Buchbinden -

Dozentinnen/Dozenten:
Christine El Banna, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2017, 14:00 - 20:00, WE5/00.013
Blockveranstaltung 11.11.2017-12.11.2017 Fr, Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.013
Blockveranstaltung vom 10.11. - 12.11.17; So bis 17 Uhr

 

Grundtechnik - Buchbinden II -

Dozentinnen/Dozenten:
Christine El Banna, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 2.2.2018, 14:00 - 20:00, WE5/00.010
Blockveranstaltung 3.2.2018-4.2.2018 Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.010
Blocktermin 2.2.18 - 4.2.18

 

Grundtechnik - Drucken -

Dozentinnen/Dozenten:
Elena Förtsch, Nina Schneidawind, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 3.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/03.065, WE5/03.064
Blockveranstaltung 4.11.2017-5.11.2017 Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/03.065
Blockveranstaltung 4.11.2017-5.11.2017 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/03.064
Blockveranstaltung vom 3.11. bis 5.11.17
Inhalt:
Inhalt dieses Tutoriums sind Grundlagen des Druckens (Umgang mit Farbe und Form) und das Kennenlernen und erproben verschiedener Drucktechniken, Monotypie, Schablonendruck mit Styrodyr, Décalcomanie, Experimentelle Drucktechniken.
Dieses Tutorium ist geeignet für Erstsemester, ebenso wie für Examensstudenten. Es ist an die Anforderungen für das Staatsexamen ausgerichtet. Alle Studenten, die an dem Tutorium teilnehmen wollen, müssen sich im VC im Kurs anmelden. Dort gibt es alle wichtigen Informationen zu, Materialien Tutorienplanung etc.

 

Grundtechnik - Drucken - Radierung

Dozentinnen/Dozenten:
Hanna Romeis, Benda, Doris Eggenhofer
Termine:
Do, 12:00 - 16:00, WE5/03.065

 

Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Malen - Zubova

Dozentinnen/Dozenten:
Eva Zubova, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 19.1.2018, 14:00 - 20:00, WE5/03.065
Blockveranstaltung 20.1.2018-21.1.2018 Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/03.065
Blocktermin 19.01.18 bis 21.1.18

 

Grundtechnik - Gestalten in der Fläche - Malen II - Zubova

Dozentinnen/Dozenten:
Eva Zubova, Doris Eggenhofer
Termine:
Blocktermin wird noch bekannt gegeben

 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Marionettenbau - (Romeis)

Dozentinnen/Dozenten:
Hanna Romeis, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 3.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.013, WE5/00.010
Blockveranstaltung 4.11.2017-5.11.2017 Sa, So, 9:00 - 19:00, WE5/00.010, WE5/00.013
Blockveranstaltung vom 3.11. bis 5.11.17
Inhalt:
Marionettenbau

 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Marionettenbau II (Romeis)

Dozentinnen/Dozenten:
Hanna Romeis, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 17.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.010, WE5/00.013
Blockveranstaltung 18.11.2017-19.11.2017 Do, Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.010
Blockveranstaltung 18.11.2017-19.11.2017 Mi, Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.013
Blockveranstaltung 17.11. bis 19.11.17
Inhalt:
Erstellung einer Marionette

 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Ton

Dozentinnen/Dozenten:
Katharina Hüftlein, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 17.11.2017, 14:00 - 20:00, WE5/00.004
Blockveranstaltung 18.11.2017-19.11.2017 Sa, So, 10:00 - 18:00, WE5/00.004
Blockseminar vom 17.11. bis 19.11.17

 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten mit Papier für Anfänger und Examensstudierende

Dozentinnen/Dozenten:
Claudia Wolf, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.010
Blockveranstaltung 11.11.2017-12.11.2017 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/00.010
Inhalt:
Gestalten von dreidimensionalen Gegenständen aus Papier. Erlernen verschiedenster Techniken, wie man Papier ver- bzw. bearbeiten kann. Inhalt dieses Fördertutoriums sind ebenso gestalterische Grundlagen bezüglich der Materialität von Papier. Dieses Tutorium ist an die Anforderungen für das Staatsexamen ausgerichtet. Studenten erlernen verschiedenste Techniken, wie man Textilien ver- bzw. bearbeiten kann. Erfahrung des textilen Materials und Verarbeitung mit Nähmaschine sowie mit Hand. Das Tutorium ist an die Anforderungen für das Staatsexamen ausgerichtet.

 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten mit Textilien für Anfänger und Examensstudierende -

Dozentinnen/Dozenten:
Johannes Dorsch, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 1.12.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.004
Blockveranstaltung 2.12.2017-3.12.2017 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/00.004

 

Grundtechnik - Zeichnen -

Dozentinnen/Dozenten:
Otte Franziska, Doris Eggenhofer
Termine:
Einzeltermin am 1.12.2017, 14:00 - 20:00, WE5/03.067
Blockveranstaltung 2.12.2017-3.12.2017 Sa, So, 9:00 - 17:00, WE5/03.067
Blockveranstaltung vom 24.11. bis 26.11
Inhalt:
Erarbeitung gestalterischer Grundlagen Benötigte Materialien für die erste Stunde: Bleistift, Skizzenbuch oder -block

 

Kunstgeschichte -19. Jahrhundert 2. Hälfte - Basis Kunst und Theorie oder Kunst und Theorie II - III - IV oder Basis KW/KD II oder Aufbau KW oder Vertiefung KW oder Vertiefung RS II

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
Inhalt:
Wichtige kunstgeschichtliche Strömungen und Vertreter in der Zeit von 1850 bis 1900.
Empfohlene Literatur:
Kammerlohr: Epochen der Kunst Bd. 5

 

Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (C. Fries) Die.

Dozent/in:
Claudia Fries
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.004, WE5/00.010
Einzeltermin am 19.1.2018, 14:00 - 19:00, WE5/03.067
Einzeltermin am 20.1.2018, 10:00 - 16:00, WE5/03.067
Endblockveranstaltung am 19.1. und 20.1.18

 

Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (C. Fries) Mo.

Dozent/in:
Claudia Fries
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.004, WE5/00.010
Einzeltermin am 12.1.2018, 14:00 - 19:00, WE5/00.010
Einzeltermin am 13.1.2018, 10:00 - 16:00, WE5/00.010

 

Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - (Karl)

Dozent/in:
Notburga Karl
Termine:
Do, 14:00 - 17:00, WE5/00.004

 

Werkanalyse - Kunst und Theorie II oder Aufbau KW - (D. Eggenhofer)

Dozent/in:
Doris Eggenhofer
Termine:
jede 2. Woche Mi, 8:45 - 12:00, WE5/03.067
Am 18.10. ist die Einführungsveranstaltung 09:00 bis 12:00
Vorbesprechung: Mittwoch, 18.10.2017, 9:00 - 12:00 Uhr, WE5/03.067
Inhalt:
Analyse und Interpretation von Bildwerken der Kunstgeschichte.
Für Studierende die Staatsexamen ablegen müssen ist ein mehrmaliger Besuch zu empfehlen.

 

Werken I + II - Gefäßkeramik - Kunstpraxis angewandter Bereich oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Vertiefung KP II - KP III - (A. Fries)

Dozent/in:
Andreas Fries
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, 14:00 - 20:00, WE5/00.004
Einzeltermin am 9.2.2018, 14:00 - 19:00, WE5/00.004
Einzeltermin am 10.2.2018, 10:00 - 17:00, WE5/00.004

 

Werken I + II - Kunstpraxis angewandter Bereich oder Vertiefung Berufliche Schulen oder Vertiefung KP II - III - (C. Fries)

Dozent/in:
Claudia Fries
Termine:
Einzeltermin am 24.11.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.013, WE5/00.010
Einzeltermin am 25.11.2017, 10:00 - 16:00, WE5/00.013, WE5/00.010
Einzeltermin am 8.12.2017, 14:00 - 19:00, WE5/00.010, WE5/00.013
Einzeltermin am 9.12.2017, 10:00 - 16:00, WE5/00.013, WE5/00.010
Blocktermine: 24.11.; 25.11.;8.12. und 9.12.17

Musikpädagogik und Musikdidaktik

Vorlesungen, Seminare, Übungen

 

Universitätschor

Dozent/in:
Wilhelm Schmidts
Termine:
Mi, 18:15 - 21:00, WE5/00.033
Mi, 18:15 - 20:00, WE5/01.072, WE5/01.067
Einzeltermin am 1.12.2017, 18:00 - 21:00, WE5/00.033
Einzeltermin am 2.12.2017, Einzeltermin am 27.1.2018, 10:00 - 20:00, WE5/00.033
Beginn: 18.10.2017
Inhalt:
Programm: Antonin Dvo ák: Stabat Mater op. 58
Probentage: 01./02.12.; 27.01.2018
Aufführung:10. Februar 2018, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Schlagwörter:
Chor

 

Universitätsorchester

Dozent/in:
Wilhelm Schmidts
Termine:
Di, 19:00 - 22:00, WE5/00.033
Di, 19:00 - 21:00, WE5/01.072
Einzeltermin am 2.12.2017, Einzeltermin am 27.1.2018, 16:00 - 20:00, WE5/00.033
Beginn: 24.10.2017
ab 24.10.2017
Inhalt:
Programm: : Antonin Dvo ák: Stabat Mater op. 58
Aufführung: 10. Februar 2018, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Schlagwörter:
Orchester



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof