UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit

Dozent/in
Dipl. Päd. / Dipl. Soz.Päd. Lutz Wallisch

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, für Dipl.Päd. und LAB
Zeit und Ort: Mo 12:00 - 14:00, SG14/ Festsaal

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Diplom-Pädagogik und des LAB-Studiengangs.
Das Seminar wird mit einer Klausur abgeschlossen, welche als verpflichtende Leistung im Rahmen des sog. "Großen Methodenscheins" zu erbringen ist.

Inhalt
"Wir können es uns nicht leisten, junge Menschen verloren zu geben. [...] Wir müssen mehr tun für die Durchlässigkeit unserer Gesellschaft. Das ist nicht nur gut für die Durchgelassenen. Das stärkt die Dynamik und Kreativität der Gemeinschaft insgesamt. Dünkel macht uns lahm. Genau wie das Verharren in Lebensumständen, in die wir hineingeboren werden" (Berliner Rede 2009 von Bundespräsident Horst Köhler).
Die gesellschaftliche Bedingtheit der Sozialarbeit erfordert eine Analyse der sozialpädagogischen Handlungsstruktur im Hinblick auf ihre Verknüpfung mit strukturellen Wandlungsprozessen. Im Seminar soll die Rhetorik sozialer Probleme im Kontext der Sozialpädagogik diskutiert werden.
Die verschiedenen Ausprägungen von Integration und Desintegration - wie sie auch in der Berliner Rede des Bundespräsidenten angesprochen werden - sollen im zweiten Block des Seminars als Gruppenleistung erarbeitet werden.

Empfohlene Literatur
Barlösius, E./Ludwig-Mayerhofer, W. (Hrsg.): Die Armut der Gesellschaft, Leske+Budrich, Opladen, 2001
Bourdieu, P.: Das Elend der Welt. Gekürzte Studienausgabe. UTB, Konstanz, 2005

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof