UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (18.10.-12.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (18.10.-12.2., alle Einträge)

Semesterplan (18.10.-12.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (18.10.-12.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.2.-1.5., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 42. KW, 18.10.2010 - 24.10.2010 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für H/201

Mo
18.10.2010
Di
19.10.2010
Mi
20.10.2010
Do
21.10.2010
Fr
22.10.2010
08:00
KInf-IPKult-E
Schlieder
B5 Fachmethodik I: Statistik
Liebricht
Informationsveranstaltung für alle Studierenden
Der Direktor des Instituts für Geographie
B5n Fachmethodik I: Kartographie
Liebricht
Einführung in die Europäische Ethnologie I (Introduction to european ethnology I)
Gamper
Lebenswelten von Juden in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Roos
09:00
10:00
B1/B1n Physische Geographie Ia: Geomorphologie, Kurs A
Schellmann
B1/B1n Physische Geographie Ia: Geomorphologie, Kurs A
Schellmann
Kunstgeschichte des Mittelalters. Teil 3: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit/Medieval Art, Part 3, From Picture to art
Albrecht
Was bringt der "spatial turn" für die Kunstgeschichte / "spatial turn" in art-history (HS)
Albrecht
11:00
B1/B2n Physische Geographie Ib: Bodengeographie, Kurs A
Schellmann
12:00
Besprechung von Examensklausuren Grundschule [Examination Course]
Ehrenpreis
Exkursionsvorbereitung: Der Wilde Osten (Field trip-preparation: Wild wild east)
Gamper
Die Altniederländische Malerei - Von Jan van Eyck bis Gerard David/Early Netherlandish Painting - From Jan van Eyck to Gerard David
Grebe
Arbeit mit literarischen Texten im Geschichtsunterricht [Literature in history lessons]
Ehrenpreis
Dichte Beschreibung - eine Einführung in das Werk des Kulturanthropologen Clifford Geertz (1923-2006) (Thick description etc. – an introduction into the works of the cultural anthropologist Clifford Geertz (1923−2006))
Böß
13:00
14:00
Surrealismus
Brassat
Von den Dingen lernen. Zur Analyse materieller Kultur in der Europäischen Ethnologie am Beispiel der Kleidung (For example clothes: Learning from objects. Analysis of material culture)
Alzheimer
Frühe Druckgraphik und Buchdruck - Medienwechsel im 15. Jahrhundert [Early printmaking and printed books - New media in the 15th century]
Kuhn
Frühe Druckgraphik und Buchdruck - Medienwechsel im 15. Jahrhundert/Early printmaking and printed books - New media in the 15th century
Grebe
B5 Fachmethodik I: Kartographie I
Liebricht
15:00
16:00
B1/B1n Physische Geographie Ia: Geomorphologie, Kurs B
Schellmann
B1/B2n Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I, Kurs A
Schielein
B1/B1n Physische Geographie Ia: Geomorphologie, Kurs B
Schellmann
B6 Regionale Geographie Großräume der Erde: Vorlesung "Russland / Sibirien"
Göler
17:00
B1/B2n Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I, Kurs B
Schielein
B1/B2n Physische Geographie Ib: Bodengeographie, Kurs B
Schellmann
18:00
Tutorium
Küchler
Die Etrusker und das frühe Rom (The Etruscans and early Rome)
Heller
19:00
Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Ericsson
20:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 00:28:47

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof