UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-20.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (21.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 15.4.-20.7.)
Einmaltermine vom 15.4.2013 bis 20.7.2013 

Belegungsplan für KR12/02.01 - Hochzeitshaus

Mo Di Mi Do Fr Sa So
06:00
00:00 - 24:00
Strategiewochenende - nationale Veranstaltung
(nur 1.6.)
Seel
08:00 - 16:00
Tagung der Bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik
(nur 6.7., 13.7.)
Freyberger
10:00 - 17:00
Recht in der Denkmalpflege/Denkmalschutzgesetze - Einführung und Grundlagen II
(nur 25.5.)
Mast
10:00 - 17:00
St. Anna in Annaberg-Buchholz - Grundlagen zur Baugeschichte und Ikonographie/St. Anna in Annaberg-Buchholz - Basics of Building History and Iconography
(nur 8.6., 22.6.)
Großmann
00:00 - 21:00
Strategiewochenende - nationale Veranstaltung
(nur 2.6.)
Seel
07:00
08:00
08:00 - 10:00
KK Examinatorium Neuere/Neueste Geschichte
Freitag
08:00 - 24:00
Strategiewochenende - nationale Veranstaltung
(nur 31.5.)
Seel
08:30 - 10:00
Die gotische Kathedrale: Bau Bild Bedeutung im Spiegel der Kunstgeschichte/The Gothic Cathedral and its Meaning in the History of Art - Klausurtermin
(nur 19.7.)
Engel
10:00 - 12:00
Ü
Goller
12:00 - 20:00
Tagung der Bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik
(nur 5.7., 12.7.)
Freyberger
14:00 - 18:00
Archäologen Tag
(nur 19.7.)
Ericsson
08:15 - 09:45
B5n Fachmethodik I: Kartographie
Liebricht
09:00 - 10:00
Informationsveranstaltung für alle Studierenden
(nur 15.4.)
Der Direktor des Instituts für Geographie
08:30 - 10:00
Die Welfen im Mittelalter (The Guelfs in the Middle Ages)
Brander
08:30 - 10:00
Europäische Ethnologie in der Schule A
Rausch
09:00
10:00
10:15 - 11:45
B1n Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II (Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie)
Schellmann
10:15 - 11:00
B1n Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie II (Klimatologie, Hydrologie, Vegetationsgeographie)
Schellmann
10:15 - 11:45
Chateau, Hotel, Maison de Plaisance - Profanbauten des Ancien Régime in Theorie und Praxis/Profan architecture of the Ancien Régime in theory and praxis
Wilke
10:15 - 11:45
B6 Regionale Geographie Großräume der Erde:Hauptseminar "Globale Geographien des Verkehrs und der Kommunikation"
(nicht 16.5.)
Dix
11:00
11:15 - 12:00
B2 Physische Geographie: Einführung in physisch-geographische Methoden, Kurs D: Vertiefende Übung zur Klimatologie, Hydrologie und Vegetationsgeographie
(ab 23.4.)
Liebricht
12:00
12:00 - 14:00
Übung/ Quellenkundliche Übung
Thomas
12:15 - 13:45
Das institutionalisierte kulturelle Gedächtnis: Museen als Orte der Erinnerung
Kerkhoff-Hader
12:15 - 13:45
B7 Allgemeine Geographie Globale Phänomene: Hauptseminar "Globale Geographien des Handels und Konsums"
Dix
12:30 - 14:00
HS
Wagner-Braun
13:00
14:00
14:15 - 15:45
Raffael
Brassat
14:15 - 15:45
B7 Allgmeine Geographie: Seminar "Politische Geographie"
Redepenning
14:15 - 15:45
Bamberger Kunstgeschichte im Mittelalter/The Art History of Bamberg in the Middle Ages
Engel
14:15 - 15:45
B5 Fachmethodik I: Kartographie I
Liebricht
15:00
16:00
16:15 - 17:45
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa (Klimatologie)
Schellmann
16:15 - 17:45
B5 Fachmethodik I: Statistik I
Liebricht
16:15 - 17:00
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIa (Klimatologie)
Schellmann
17:00
17:15 - 18:00
B2 Physische Geographie II: Physische Geographie IIb: (Hydrologie und Vegetationsgeographie)
Liebricht
18:00
18:00 - 20:00
Gastvortrag Europäische Ethnologie
(nur 27.5.)
Alzheimer
18:00 - 19:00
Vorbesprechung Grosse Exkursion Ludwigschlösser
(nur 7.5.)
Engel
18:15 - 19:45
PS Heller
Heller
18:15 - 19:00
Russland als Vielvölkerreich im langen 19. Jahrhundert (1772 -1917)
(nur 16.5.)
Rolf
19:00
19:00 - 22:00
Filmabende zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts
Freyberger
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Schtonk!
(nur 18.4.)
Ullmann
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Der große Diktator
(nur 2.5.)
Ullmann
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Das Leben ist schön
(nur 16.5.)
Ullmann
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Die weisse Rose
(nur 6.6.)
Ullmann
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Die weisse Rose
(nur 27.6.)
Ullmann
19:00 - 22:00
Filmabend zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts: Im Westen nichts Neues
(nur 11.7.)
Ullmann
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
Ericsson
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 30.4.)
Lambers
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 28.5.)
Schäfer
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 11.6.)
Ericsson
19:15 - 20:45
Archäologisches Kolloquium
(nur 25.6.)
Ericsson
20:00
20:00 - 22:00
Gastvortrag
(nur 19.6.)
Brassat
20:00 - 22:00
Vortrag über Auslandserfahrungen
(nur 10.7.)
Schierbaum
20:00 - 22:00
Vortrag über die Eurokrise
(nur 17.7.)
Schierbaum
21:00

Überschneidung: Mo von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Di von 19:15 bis 20:45
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 22:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 14 Juni 2024 02:38:28

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof