UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PS/Ü Nationaldichter: V. Hugo und A. S. Puschkin (PS/Ü Nationaldichter: V. Hugo und A. S. Puschkin)

Dozent/in
Quirin Pusch, MA

Angaben
Proseminar/Übung
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, MG2/00.10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • BA und LA: Aufbaumodul Kultur- und Literaturwissenschaft mit 6 ECTS; Vertiefungsmodul Kultur- und Literaturwissenschaft als Übung mit 2 ECTS, Profilmodul
  • BA Nebenfach: auch als Übung im Aufbaumodul Kultur- und Literaturwissenschaft mit 2 oder 4 ECTS, Profilmodul
  • Bitte Modulhandbuch konsultieren

Leistungsfeststellung:
  • Scheinerwerb als Seminar mit 6 ECTS: regelmäßige, aktive Teilnahme, Kurzpräsentation und Hausarbeit
  • Scheinerwerb als Übung mit 4 ECTS: regelmäßige, aktive Teilnahme, Kurzpräsentation und kleine Hausarbeit
  • Scheinerwerb als Übung mit 2 ECTS: regelmäßige, aktive Teilnahme, Kurzpräsentation

Anmeldung über FlexNow:
Anmeldung zur LV: 01.04.2013-30.04.2013
Abmeldung von LV: 01.04.2013-10.05.2013
Anmeldung zur Prüfung: 01.04.2013-06.07.2013
Abmeldung von Prüfung: 01.04.2013-06.07.2013

Inhalt
V. Hugo und A.S. Puškin sind die literarischen Koryphäen ihres Landes, an denen sich folgende Generationen messen mussten. Der Kurs nähert sich anhand einer kleinen Lektüreauswahl Leben und Werk dieser beiden Autoren.

Empfohlene Literatur
Lesen Sie folgende Auswahl bitte bereits vor Vorlesungsbeginn!

Besprochen werden die Texte zur allgemeinen Verständlichkeit auf Deutsch.
Gelesen werden sollten die Texte – soweit möglich – in der jeweiligen Originalsprache.

Besorgen Sie sich bitte rechtzeitig die Texte und arbeiten Sie, wenn möglich, mit Kopien, damit Ihren Kollegen und Kolleginnen die Bücher ebenfalls zur Verfügung stehen. Die Texte stehen in der Bibliothek nur begrenzt zur Verfügung. Die Anschaffung der Texte in der Originalsprache, wo relevant für den Studiengang (Frz. oder Russ.), wird ausdrücklich empfohlen.

Victor Hugo
  • Claude Gueux (z. Bsp.: Ausgabe Larousse; dt.: Vom Leben und Sterben des armen Mannes Gueux → Bibliothek oder antiquarisch)
  • Préface de Cromwell (frz. wie dt. (Cromwell) in Bibliothek (begrenzt))
  • Gedichte (hier nur einen groben Überblick verschaffen, einzelne Gedichte werden im Kurs genannt → frz. wie dt. in Bibliothek (Bsp.: Œuvres complètes; Sämmtliche Werke))

Aleksandr S. Puškin
  • Die Hauptmannstochter (Kapitanskaja dočka; dt. in Bibliothek (begrenzt) oder Insel Taschenbuch)
  • Der eherne Reiter (Mednyj vsadnik; dt. in Bibliothek (begrenzt) oder Insel Taschenbuch)
  • Gedichte (vorzugsweise „Freiheit“ (Vol’nost’), dt. in Bibliothek oder als zweisprachige Reclam-Ausgabe)
  • Poeme (Zygany (Die Zigeuner); dt. in Bibliothek unter Stichwort „Poeme“ (begrenzt))

Verschaffen Sie sich außerdem bitte einen groben Überblick über Leben und Werk!

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof