UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für U5/01.17

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Abschlußklausur zu Lat.-dt. Übersetzungsübungen II
(nur 24.7.)
Albert
Übersetzung/Sprachmittlung E-D I C
Hilbert
Sprachpraktische Übung für Examenskandidaten
Wynne
English Phonetics and Phonology B
Schlüter
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Hainschule (A)
Bismarck
09:00
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Ü/Block Literary Studies)
(nur 6.5., 20.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Seminar/Block Cultural Studies)
(nur 6.5., 20.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Ü/Block Cultural Studies)
(nur 6.5., 20.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Seminar/Block Literary Studies)
(nur 6.5., 20.5.)
Homann
Sommer-Uni 2017
(nur 29.7.)
Rehfeldt
Übung/Seminar: Gute Texte, schlechte Texte
(nur 24.6., 10.6.)
Ott
Workshop zu "Introduction to English Linguistics B"
(nur 15.7.)
Stegbauer
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Seminar/Block Cultural Studies)
(nur 28.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Ü/Block Literary Studies)
(nur 7.5., 21.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Seminar/Block Cultural Studies)
(nur 7.5., 21.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Ü/Block Cultural Studies)
(nur 7.5., 21.5.)
Homann
The American (Post-)Apocalypse: From the 'City upon a Hill' to Zombiescape (Seminar/Block Literary Studies)
(nur 7.5., 21.5.)
Homann
10:00
TU: Einführung span./ital. Literaturwissenschaft
(ab 8.5.)
Fritz
V Antike Dichtungstheorie: Aristoteles, Horaz, Ps.-Longin
Vogt
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B
Albert
Arabisch IV a
Ragab
S: "Kleidung, Verhüllung, Distinktion in der Geschichte des Islams"
Franke
11:00
12:00
Seminar/Proseminar: Der Erste Weltkrieg in Literatur und Film
Kraus
Übung/Einführung II: Thomas Manns Erzählungen
Schöll
S: Learner Centred Focus in the FL Classroom
Wilson
Tutorium 3 (zu "Introduction to English Linguistics")
(bis 20.7., 14tg.)
Zingel
Workshop Übersetzung im Staatsexamen (LA Gymnasium)
(nur 12.5.)
Hilbert
From Gossip Girl to Dust Bowl Okie: The Representation of Social Class in American Literature and Culture (PS Literary Studies)
(nur 2.6.)
Konopka
From Gossip Girl to Dust Bowl Okie: The Representation of Social Class in American Literature and Culture (PS Cultural Studies)
(nur 2.6.)
Konopka
Übung/Seminar: Gute Texte, schlechte Texte
(nur 23.6., 9.6.)
Ott
Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)
(nur 21.7.)
Sönning
Tutorium 1 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar
(nur 14.7.)
Kremer
Blockveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung II (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter MS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch sowie als Theorie-Praxis Modul A für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und als Theorie-/Praxismodul B für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung/ab Studienbeginn WS 11/12 mit Blockpraktikum im Herbst 2017)
(nur 28.7.)
Scholz
Workshop NdL
(nur 30.6.)
Hermann
5-Euro-Business-Wettbewerb
(nur 5.5.)
N.N.
5-Euro-Business: Get-together
(nur 5.5.)
N.N.
5-€-Business - Get together
(nur 5.5.)
N.N.
13:00
14:00
Ü Lektüreübung Petron, Satyricon
Holzberg
Tutorium Die Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
Tutoren
Übung/Einführung II: Romantik
Marx
Tutorium 5 zur Einführung in die NdL
Meurer
15:00
16:00
S: Introduction to English Language Teaching and Learning (B)
Müller
HS Didaktik Französisch
Berschin
Seminar/Hauptseminar: Theater der Macht
(nicht 18.5.)
Marx
S: Dialektologie Französisch/Italienisch
Burdy
17:00
18:00
5-Euro-Business-Wettbewerb
(nur 3.5.)
N.N.
5-Euro-Business: Infoveranstaltung
(nur 3.5.)
N.N.
5-€-Business - Infoveranstaltung
(nur 3.5.)
N.N.
Tutorium 5 Einführung in die NdL, Nachholtermin
(nur 24.5.)
Meurer
Gastvortrag ÄdL
(nur 12.7.)
Fischer
Treffen Mittelbau Institut für Germanistik
(nur 19.7.)
Fischer
"This Double-Consciousness:" African American and Afro German Literature and Culture (Cultural Studies)
(nur 14.6.)
Spychala
Tutorium: Filmanalyse
Islinger
S/OS/Ü Work in Progress (Frz./It./Sp.)
(ab 8.5.)
De Rentiis
"What's going on?"
Hilbert
19:00
20:00
Infoabend - Unabhängige Studierendeninitiative e. V.
(nur 2.5.)
Kilian
Conversation II
(nur 4.7.)
N.N.
TU
Stößlein
21:00

Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Sonntag, 02 Juni 2024 12:17:23

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof