UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 24.4.-30.7.)
Einmaltermine vom 24.4.2017 bis 30.7.2017 

Belegungsplan für MG2/02.09

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
S - Entwicklungen in der Didaktik des Schriftspracherwerbs I (Seminar A)
08:00 - 10:00
S - Leistung und Leistungsbeurteilung im Grundschulalter (Seminar A1 oder A2)
08:00 - 12:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 20.5.)
08:00 - 14:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Symbolischer Interaktionismus nach G.H. Mead und erziehungswissenschaftliche Implikationen in Theorie und Praxis
(nur 3.6.)
08:00 - 20:00
HS - Möglichkeiten der Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht (Hauptseminar A)
(nur 27.5.)
09:00 - 15:00
Forschungswerkstatt "Ethnografische Praxisprotokolle"
(nur 24.6.)
09:00 - 17:00
Begleitung des berufsorientierten Praktikums
(nur 13.5.)
09:00 - 17:00
Sucht im Jugendalter
(nur 10.6.)
09:00 - 17:00
Resilienzförderung (BA Kompetenz)
(nur 8.7.)
09:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Positive Peer Culture
(nur 22.7.)
09:00 - 20:00
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 29.4., 6.5.)
10:00 - 14:00
BayWISS - Verbundkolleg Sozialer Wandel: Workshop zum Thema "Wie schreibe ich ein Exposé?"
(nur 1.7.)
08:15 - 09:45
Lehramt: Forschungswerkstatt / Qualitativ-rekonstruktiv forschen
08:15 - 09:45
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Kulturelle Bildung im schulischen Kontext
09:00
09:00 - 14:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Positive Peer Culture
(nur 23.7.)
09:00 - 17:00
Sucht im Jugendalter
(nur 11.6.)
09:00 - 19:00
S - Was ist guter Grundschulunterricht? - II (Seminar A1 oder A2)
(nur 21.5.)
10:00
10:00 - 12:00
Kompetenzen (BA Seminar)
10:00 - 12:00
HS - Diagnose und Fördermöglichkeiten im Schriftspracherwerb (Hauptseminar A)
10:00 - 12:00
Krippe (BA Seminar)
10:00 - 12:00
Medien (BA Seminar)
10:00 - 12:00
Betreuung (MA Seminar)
10:15 - 11:45
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Sexualpädagogik
(nur 19.5.)
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Praktikumsvorbereitung
(ab 8.5.)
12:00 - 14:00
S - Entwicklungen in der Didaktik des Schriftspracherwerbs II (Seminar A)
12:00 - 16:00
S - Abschlussarbeiten in der Grundschulpädagogik und im Schriftspracherwerb (Seminar B)
12:00 - 14:00
S - Schriftspracherwerb in unterschiedlichen unterrichtlichen Settings (Seminar A)
12:00 - 16:00
Sprachentwicklung (BA Seminar)
(nur 28.4., 5.5., 23.6.)
12:00 - 17:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Symbolischer Interaktionismus nach G.H. Mead und erziehungswissenschaftliche Implikationen in Theorie und Praxis
(nur 14.7.)
12:00 - 20:00
Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Symbolischer Interaktionismus nach G.H. Mead und erziehungswissenschaftliche Implikationen in Theorie und Praxis
(nur 2.6.)
14:00 - 18:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Positive Peer Culture
(nur 12.5.)
14:00 - 18:00
Sucht im Jugendalter
(nur 9.6.)
14:00 - 18:00
Resilienzförderung (BA Kompetenz)
(nur 7.7.)
14:00 - 19:00
Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und nachhaltige Entwicklung
(nur 19.5.)
14:00 - 20:00
Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Positive Peer Culture
(nur 21.7.)
14:00 - 21:00
HS - Möglichkeiten der Lese- und Schreibförderung im Anfangsunterricht (Hauptseminar A)
(nur 26.5.)
16:00 - 20:00
Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 5.5.)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Religionsunterricht jenseits des Klassenzimmers. Religiöse Lernmöglichkeiten in der Stadt Bamberg
14:00 - 16:00
Klassiker der Schulpädagogik
(nur 25.4.)
14:00 - 16:00
Vortrag von Katharina Müller
(nur 20.6.)
14:00 - 16:00
V - Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 18.7.)
15:00 - 16:00
Vorbesprechung zu Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin
(nur 2.5.)
14:00 - 16:00
Psychologie und Philosophie der Moral
(nicht 15.6., 22.6., 29.6.)
14:00 - 16:00
Forum Praktikum
(nur 29.6.)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C1: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 4
16:00 - 18:00
Deutsch als Fremdsprache: Sprachpraxis C2: Wissenschaftliche Texte schreiben und verstehen 5
16:00 - 18:00
Kindheit und Geschlecht (BA Seminar)
16:15 - 17:45
Lehramt: Schreibwerkstatt zur Vorbereitung auf das Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik
16:15 - 17:45
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar (Kurs D)
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Kommunikation und Konfliktbewältigung als Leitungsaufgabe
18:00 - 20:00
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 11.7.)
18:15 - 19:45
Tutorium für Studienanfänger: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (B)
(nur 16.5., 13.6.)
18:00 - 20:00
Familien-/Jugendrecht
18:00 - 20:00
Ü - Übung zur Vorlesung Grundschulpädagogik und -didaktik II
(nur 1.6., 13.7.)
18:00 - 21:00
S-Werteerziehung im Sachunterricht
(nur 11.5.)
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Vorbesprechung zu Schule und Schulsystem (Lehrauftrag)
(nur 24.4.)
21:00

Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 20:11:47

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof