UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (24.4.-30.7., alle Einträge)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben    [<] 17. KW, 24.4.2017 - 30.4.2017 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für PR_Ost

Mo
24.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Gebel
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 1
Botzkowski
Vorlesung Wirtschaftsmathematik I/II
Aßmann
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3 + 4
N.N.
Political Marketing
Henneberg
09:00
10:00
Marketing Management
Escher
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling Übung Gruppe 1
Botzkowski
11:00
12:00
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling Übung Gruppe 2
Botzkowski
Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung
Drummer
Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 1)
Horzetzky
13:00
14:00
Internationales Finanz- und Währungsmanagement
Fleischmann
Buchführung - Übung 1
Brasch
Allgemeine Soziologie II
Pruisken
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Egner
Ü: Privatrecht
Kühhorn
Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 2)
Horzetzky
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz II a (MS/BA)
Schröder
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Gymnastik&Tanz für MS/BA
Schröder
15:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz II b (MS/BA)
Schröder
16:00
Buchführung - Übung 2
Brasch
V: Logistik
Sucky
V: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich II
Buchholz
BFC-M-03: Fixed Income Instruments
Muck
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Gymnastik&Tanz für GS
Schröder
17:00
18:00
Vertragsunterzeichnung der Mannschaften des UniCups
Kilian
Marketing Management
Escher
BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling
Muck
BFC-M-02: International Finance, Übung (Gruppe C)
Muck
Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen
Back
19:00
20:00
Seminar: Sport als Erfolgsfaktor für Organisationen
Back
21:00
Di
25.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
Ü: Logistik (Gruppe 1)
Asdecker
Ü: Logistik (Gruppe 2)
Asdecker
V: Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II
Gebel
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Tutorium
Nolte
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung
Nolte
LLF-V
Gerholz
Mikropolitische Bildung in der Lebenswelt (Einführung in die formalen Grundlagen Politischer Bildung)
Friedrichs
09:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule a für GS/ MS/ BA
Voll
10:00
V: Operations Research
Wiese
UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling
Becker
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Egner
S: Strategisches Personalmanagement Übung 1
Andresen
BFC-M-02: International Finance
Muck
Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule b für GS/ MS/ BA
Voll
11:00
S: Strategisches Personalmanagement Übung 2
Andresen
12:00
V: Einführung in die VWL
Stübben
V: Produktions- und Logistikmanagement I
Sucky
Bachelorarbeiten-Kolloquium
Distler
Bachelorarbeiten-Kolloquium
Distler
Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten
Stößel
Methoden der Marktforschung
Leischnig
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a
Voll
13:00
14:00
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Egner
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement
Becker
Methoden der Statistik II
Rässler
Europäische Integration: Unternehmenspolitische Implikationen
Horzetzky
Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b
Voll
15:00
16:00
UFC-B3: Unternehmensführung II
Becker
Methodisch-didaktisches Seminar: Basketball a (MS/BA)
Back
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
Mi
26.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II: Datenanalyse: Plenum
Gebel
V: Einführung in die Politische Theorie
Marx
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)
Pflaum
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)
Pflaum
09:00
10:00
Buchführung - Übung 3
Ther
V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Konzepte, Theorien, Methoden
Rixen
Rechnungslegung nach HGB
Eierle
Masterarbeiten-Kolloquium
Van Dyck
Einführung in die Finanzwissenschaft
Sahm
GbB-V
Gerholz
Seminar: Sportwissenschaftliche Forschungsfragen (BA)
Schenk
11:00
12:00
UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 1
Burggraf
UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 2
Reitelshöfer
Marketing Management
Escher
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 3)
Andresen
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5
Cielebak
13:00
SU: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management (Gruppe 4)
Andresen
14:00
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2
Gries
UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management Tutorium
Schuhknecht
Marketing Management
Escher
Seminar: Sport als Erfolgsfaktor: Soziale Integration durch Bewegung, Spiel und Sport (BA)
Schenk
15:00
16:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)
Hartlieb
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
Hartlieb
Grundlagen des Innovationsmanagements
Fliaster
Tutorium Soziologie
N.N.
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Schultz
V: (MA) Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union
Ripoll Servent
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
Do
27.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
Funktechnologien in der Logistik II
Fischer
Übung zur Vorlesung Wirtschaftsmathematik I/II
Aßmann
Marketing Management
Escher
Innovation in Netzwerken
Fliaster
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste a (MS/B)
Töwe
Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste b (MS/BA)
Töwe
09:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen I (Studentinnen) (MS/BA)
Hillebrand
Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen II (Studentinnen) (MS/BA)
Hillebrand
10:00
Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
Struck
Methoden der Statistik I
Meinfelder
Marketing Management
Escher
Infoveranstaltung Learning Agreement EES
Stübben
11:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS) a
Schachten
12:00
International Monetary Economics
Milakovic
V/Ü: Methoden der Statistik IV
Aßmann
Internationales Finanz- und Währungsmanagement (Gruppe 1)
Fleischmann
Grundlagen des Service Engineering (ServE)
Pflaum
Methodisch-didaktischer Prüfungsvorbereitungskurs: Große Spiele (GS)
Schachten
13:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele (GS) b
Schachten
14:00
Rechnungslegung nach IFRS – Vertiefung
Eierle
Beruf und Arbeitsmarkt
Struck
Makroökonomik II
Westerhoff
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4
Rappl
Fortgeschrittene Ökonometrie
Rässler
PS-V
Gerholz
15:00
16:00
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
Eierle
Übung zu Mikroökonomik I
Herber
V: Mikroökonomik II
Herold
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3
Rappl
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1 + 2
N.N.
17:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Handball (MS/B)
Göhl
18:00
19:00
20:00
21:00
Fr
28.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
Political Marketing
Henneberg
UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 2
Schuhknecht
Vorlesung Wirtschaftsmathematik I/II
Aßmann
Health Care Marketing
Scholz
GWA
Jäcklin
09:00
Basisqualifikation Sport GS/MS
Schellenberg
10:00
Price Management
Ivens
Grundlagen des internationalen Managements
Fajen
Grundlagen der internationalen Steuerlehre
Geißler
11:00
12:00
V: Privatrecht
Klumpp
13:00
14:00
V: Arbeitsrecht I
Klumpp
Marketingseminar 2
Ivens
FWA
Förster
Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball (MS/BA)
Kestel
15:00
16:00
Product Innovation Management in Emerging Markets
Van Dyck
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
Sa
29.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
Political Marketing
Henneberg
Marketingseminar 2
Ivens
09:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen (GS)
Pöhlmann
10:00
Marketingseminar 1
Van Dyck
Marketingseminar 1
Van Dyck
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
So
30.4.
F21/01.35F21/01.37F21/01.57F21/03.83F21/03.84KÄ7/00.10VP/VP
08:00
09:00
Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zur Musik bewegen (GS)
Pöhlmann
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Donnerstag, 13 Juni 2024 18:15:35

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof