UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (9.4.-14.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (15.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 9.4.-14.7.)
Einmaltermine vom 9.4.2018 bis 14.7.2018 

Belegungsplan für U7/01.05

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 2. Teil
08:00 - 10:00
Ü
08:00 - 18:00
Sitzung - Universitätsrat
(nur 18.5.)
10:00 - 16:00
Fachtagung AK DiDaZ
(nur 6.7.)
11:00 - 12:30
V/Ü LE "NOUVEAU ROMAN" : NATHALIE SARRAUTE ET ALAIN ROBBE-GRILLET
(nur 29.6.)
12:00 - 16:00
Klausuren Hilbert und Buttafoco
(nur 25.5.)
12:00 - 18:00
Workshop Übersetzung Staatsexamen
(nur 15.6.)
16:00 - 19:00
Übungsklausur zu den Stilkursen III A und III B
(nur 8.6.)
16:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 6.7.)
08:00 - 12:00
Klausuren Hilbert und Buttafoco
(nur 14.7.)
10:00 - 11:00
Kinder-Uni - 1,6 Mio. Bücher wie findet man das Richtige? - Vom Suchen, Ordnen, Bewerten und Nutzen von Informationen
(nur 28.4.)
10:00 - 13:00
Kinder-Uni
(nur 21.4.)
10:00 - 13:00
Kinder-Uni
(28.4.-12.5.)
10:00 - 16:00
Workshop zu "Introduction to English Linguistics" A
(nur 23.6.)
10:00 - 18:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 16.6.)
10:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 7.7.)
11:00 - 12:00
Kinder-Uni - Einschätzungen, Meinungen, Urteile - Wie entstehen sie und warum liegen wir auch mal falsch?
(nur 21.4.)
11:00 - 12:00
Kinder-Uni - Wie sieht Schule im Kongo aus? - Was getan wird, damit weltweit alle Kinder zur Schule gehen können
(nur 5.5.)
11:30 - 12:30
Kinder-Uni - 1,6 Mio. Bücher wie findet man das Richtige? - Vom Suchen, Ordnen, Bewerten und Nutzen von Informationen
(nur 28.4.)
12:00 - 13:15
Klausur Schlüter & Ramisch
(nur 14.7.)
08:15 - 09:45
V "Don Juan"
08:30 - 10:00
V/Ü: Urbanitätskonzepte in Lateinamerika: Literatur und Medien
08:30 - 10:00
Vortrag von Sebastian Scholl: Soziale Polarisierung, Segregation und Fragmentierung in lateina-merikanischen Städten
(nur 8.5.)
08:30 - 10:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
10:00 - 12:00
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
10:00 - 12:00
V/Ü: Poesía, comedia y novela: 1599-1615
10:15 - 12:00
Vortrag von Prof. Dr. Ángel García Galiano: Don Quijote de la Mancha: la invención de un mundo
(nur 26.6.)
10:00 - 12:00
Eröffnung DSH-Semesterkurs
(nur 11.4.)
10:30 - 12:00
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
(ab 18.4.)
10:00 - 11:00
Tandem-Treffen des Akademischen Auslandsamts
(nur 12.7.)
10:15 - 11:00
Nachholmodul
(bis 21.6.)
10:15 - 11:45
B3n Einführung in die Humangeographie/B4 Humangeographie II: Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
(bis 21.6.)
10:15 - 11:45
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft"
(bis 21.6.)
10:00 - 16:00
Workshop zu "Introduction to English Linguistics" B
(nur 24.6.)
10:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
(nur 8.7.)
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Internes Projektseminar
12:00 - 14:00
Ü Archäologische Lehrveranstaltung: Antike Theaterbauten
12:15 - 13:45
Moralische Ökonomie? Wirtschaftliche Austauschbeziehungen in den Wertvorstellungen des Mittelalters (Moral economy? Economic relations and the hierarchy of values in the Middle Ages)
12:15 - 13:45
Hauptseminar/Oberseminar: Methoden und Strategien wissenschaftlicher Forschung
(ab 18.4.)
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Klassiker der Schulpädagogik
(nur 3.7.)
14:00 - 16:00
S Fachdidaktisches Seminar: Methodentraining im kompetenzorientierten Lateinunterricht
14:15 - 15:45
Nachholmodul
(bis 18.6.)
14:15 - 15:45
B3n Einführung in die Humangeographie/B4 Humangeographie II: Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"
(bis 18.6.)
14:15 - 15:45
M9 Humangeographie: Vorlesung Humangeographie II "Wirtschaft und Gesellschaft"
(bis 18.6.)
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Was ist Denken? Einführung in die transzendentale Logik
16:00 - 18:00
Migration und Flucht als Herausforderung für die Schule
16:15 - 17:45
Sprachnormen: Entstehung - Theorie - Kodifikation - Usus
16:15 - 17:45
V Christliche Sakralräume in Antike und Mittelalter. Bau - Ausstattung - Funktion
17:00
18:00
18:00 - 20:00
HS/Ü: Don Quixote in Dessau (1613)
18:00 - 22:00
Deutsch als Fremdsprache: Theaterworkshop
18:00 - 22:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL
(nur 2.5.)
18:30 - 19:00
Podiumsdiskussion - Bezahlbarer Wohnraum in Bamberg - Vorbereitung
(nur 9.5.)
18:30 - 21:30
Podiumsdiskussion - Hochschulwahl
(nur 6.6.)
19:00 - 21:00
Podiumsdiskussion - Bezahlbarer Wohnraum in Bamberg
(nur 9.5.)
20:00 - 22:00
Prof. em. Dr. Achim Hubel (Bamberg/Regensburg) 25 Jahre Welterbe Bamberg. Versuch eines Resümees
(nur 13.6.)
21:00 - 21:30
Podiumsdiskussion - Bezahlbarer Wohnraum in Bamberg - Ausklang
(nur 9.5.)
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
20:00 - 22:00
Bamberg University English Drama Group
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Sa von 11:30 bis 12:30
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Streit, Hildegund, App. 2242, E-Mail: hildegund.streit@uni-bamberg.de
Stand: Montag, 03 Juni 2024 06:36:49

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof