UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>

Lehrstuhl für Geographie I (Kulturgeographie mit Schwerpunkten im Bereich d. Sozial- u. Bevölkerungsgeographie)

 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
ab 13.10.2014

 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs B

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, M12A/00.14
ab 14.10.2014

 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs C

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Frühstudium
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, M12A/00.14
ab 15.10.2014

 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs D

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Frühstudium
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, MG1/02.06
ab 16.10.2014

 

B6 Regionale Geographie Deutschland, humangeographischer Teil: "Bayern"

Dozent/in:
Gregor Glötzl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Vorbesprechung: Mittwoch, 9.7.2014, 18:00 - 19:00 Uhr, KR1/00.05

 

B6 Regionale Geographie Deutschland, humangeographischer Teil: "Rhein-Main-Gebiet"

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
Vorbesprechung: Donnerstag, 10.7.2014, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/02.18

 

B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Perspektiven der Kulturgeographie"

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Lahr-Kurten, Marc Redepenning
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, MG1/01.02
Einzeltermin am 19.2.2015, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Vorbesprechung: Dienstag, 8.7.2014, 18:00 - 19:00 Uhr, KR1/00.05

 

B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden

Dozent/in:
Gregor Glötzl
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/00.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 15.09. bis 30.11.2013

 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05

 

Examensseminar

Dozent/in:
Harald Standl
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Blockveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 11.10.2014, Einzeltermin am 18.10.2014, 8:00 - 18:00, KR12/02.18

 

M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.02

 

M1 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Theorien und Konzepte

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR14/00.06
ab 14.10.2014

 

M2 Sozial- und Bevölkerungsgeographie - Humangeographische Fachmethodik

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, KR1/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Prüfungsleistung in FlexNow: 15.09. bis 30.11.2013

 

M4 Raum, Gesellschaft, Kultur, aktuelle Fragestellungen: Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Demographie und Klima: aktuelle raumbezogene Herausforderungen und politische Strategien

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
ab 16.10.2014
Vorbesprechung: Dienstag, 24.6.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, KR1/00.05

 

M4 SozBev: Raum-Gesellschaft-Kultur: Forschungsseminar

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Forschungsseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U2/01.36
Fortsetzung des Forschungsseminars aus dem Sommersemester 2014
ab 14.10.2014



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof