UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Didaktik der Geschichte

 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grund- und Haupt-/Mittelschulen

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Theorie-Praxis-Modul
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.05

 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Theorie-Praxis-Modul
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KR12/00.16

 

Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Realschulen

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, Theorie-Praxis-Modul
Termine:
Mo, 12:30 - 14:00, Raum n.V.
Fi 5 / 02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis)

 

Besprechung von Examensklausuren Grundschule

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, kein Leistungsnachweis; Blockseminar; Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Termine:
Freitag, 10. Oktober 2014: 14.30 Uhr – 19.00 Uhr; Samstag, 11. Oktober 2014: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr; Freitag, 17.Oktober 2014: 14.30 Uhr – 19.00 Uhr; Samstag, 18.Oktober 2014: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr; Ort: Fi 5 /02.24 (Büro Dr. Ehrenpreis)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine des Blockseminars: Freitag, 10. Oktober 2014: 14.30 Uhr – 19.00 Uhr; Samstag, 11. Oktober 2014: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr; Freitag, 17.Oktober 2014: 14.30 Uhr – 19.00 Uhr; Samstag, 18.Oktober 2014: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr

 

Besprechung von Examensklausuren Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, kein Leistungsnachweis; Anmeldung per Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per Mail unter Bert.Freyberger@uni-bamberg.de

 

Bilingualer Geschichtsunterricht

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Basis-, Aufbau- oder Lehramtsergänzungsmodul; Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Fi 02.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende, die das Fach Geschichte sowie eine Fremdsprache studieren.

 

Crashkurs Referendariat Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, kein Leistungsnachweis; ausschließlich für Studierende, die in ihrem Studium kein Studienbegleitendes Praktikum im Fach Geschichte absolviert haben
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
Anmeldung per Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ausschließlich für Studierende, die kein Studienbegleitendes Praktikum im Fach Geschichte ablgegen bzw. abgelegt haben

 

Denkmäler im Geschichtsunterricht

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Basis-, Aufbau- oder Lehramtsergänzungsmodul; Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, KR12/02.18

 

Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule

Dozent/in:
Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Basis-, Aufbau- oder Lehramtsergänzungsmodul; Anmeldung per Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.de
Termine:
Fr, 12:30 - 14:00, KR12/02.05
nur für Studierende des Lehramts Grundschule

 

Grundlagen der Geschichtsdidaktik

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Frühstudium, Basis- oder Lehramtsergänzungsmodul (verschiedene Lehrämter); Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte (Lehramt Gymnasium)
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Einzeltermin am 14.10.2014, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Bitte beachten Sie, dass (nur) die zweite Vorlesungssitzung (14.10.2014) ausnahmsweise im Raum U5 / 00.24 stattfinden muss; alle anderen Sitzungen finden regulär in U 7 / 01.05 statt; Anmeldung in FlexNow ab 10.07.2014 möglich!

 

Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Fach Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen ab Frühjahr 2015 ablegen möchten
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2014, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
die Veranstaltung beginnt pünktlich um 10.00 Uhr (s.t.)!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Studierende der LPO alt oder neu, die in absehbarer Zeit (ab Prüfungstermin Frühjahr 2015) ihr Erstes Staatsexamen im Fach Geschichte ablegen werden.

 

Jahrestagung der Bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik

Dozentinnen/Dozenten:
Bert Freyberger, Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, nur für Lehrende der Didaktik der Geschichte an bayerischen Universitäten
Termine:
Einzeltermin am 23.1.2015, 10:00 - 20:00, U7/01.05
Einzeltermin am 24.1.2015, 9:00 - 12:00, U7/01.05

 

Lieder im Geschichtsunterricht

Dozent/in:
Christa Horn
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Basis-, Aufbau- oder Lehramtsergänzungsmodul
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Seminar angesichts des Erreichens der Kapazitätsgrenze GESCHLOSSEN, Anmeldungen sind nicht mehr möglich!

 

Oberseminar Didaktik der Geschichte

Dozent/in:
Bert Freyberger
Angaben:
Seminar, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Intensivierungsmodul Didaktik der Geschichte (Unterrichtsfach Realschule und Gymnasium) bei Studienbeginn ab WS 2012/13 (Abfassung einer Schriftlichen Hausarbeit zum Ersten Staatsexamen in Didaktik der Geschichte); optionale Teilnahme bei Studienbeginn vor WS 2012/13 auf Anfrage möglich
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, KR12/00.16
Anmeldung per Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Oberseminar findet 14-tägig statt; Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de.

 

Studienbegleitendes Praktikum an Grund-, Haupt-/Mittel-, Realschulen und Gymnasien

Dozentinnen/Dozenten:
Bert Freyberger, Petronilla Ehrenpreis
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, Schein, ECTS: 3, Theorie-Praxis-Modul
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Raum n.V.
Schulen vor Ort



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof