UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Studienbegleitendes Praktikum an Grund-, Mittel-, Realschulen und Gymnasien
(Ehrenpreis)
Schulen vor Ort; auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg (Grund-/Mittelschule) bzw. bei der MB-Dienststelle Oberfranken (Realschule, Gymnasium) ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Oberseminar Didaktik der Geschichte
(Freyberger)
14-tägig; Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.deKR12/02.05
Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Fach Geschichte
(nur 15.11.)
(Freyberger)
persönliche Anmeldung nicht nötig.KR12/02.05
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
(Freyberger)
Anmeldung in FlexNow ab 03.08.2017KR12/02.18
09:00
10:00
Crashkurs Unterrichtspraxis im Fach Geschichte
(nur 28.10.)
(Freyberger)
Seminar ab sofort geschlossen; Anmeldungen sind nicht mehr möglich!KR12/02.05
Vorbereitung auf die Staatsexamensklausur Didaktik der Geschichte (Haupt-/Mittel-, Realschule und Gymnasium)
(Freyberger)
nur für Studierende, die ihr Erstes Staatsexamen im Frühjahr oder Herbst 2018 ablegen werden; Anmeldung per E-Mail unter: Bert.Freyberger@uni-bamberg.de (bitte mit Angabe des konkret angestrebten Staatsexamenstermins)KR12/02.05
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen (Gruppe 1)
(Ehrenpreis)
auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Dieses Begleitseminar ist für alle Praktikantinnen und Praktikanten der Rupprechtschule Bamberg verbindlich.KR12/00.05
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Mittelschulen
(Ehrenpreis)
auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht
(Ehrenpreis)
Anmeldung (unter Nennung des Studiengangs und der Modulverwendung) per E-Mail unter: Petronilla.Ehrenpreis@uni-bamberg.deKR12/02.18
11:00
12:00
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen (Gruppe 2)
(Ehrenpreis)
auf Basis fristgerechter Anmeldung beim Praktikumsamt der Universität Bamberg ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Dieses Begleitseminar ist für alle Praktikantinnen und Praktikanten der Grundschule Stegaurach verbindlich.
Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Realschulen und Gymnasien
(Ehrenpreis)
auf Basis fristgerechter Anmeldung bei der jeweiligen MB-Dienststelle Oberfranken ist eine weitere persönliche Anmeldung an der Professur nicht nötig: Sie werden per E-Mail rechtzeitig von mir über die Teilnahme und deren Modalitäten informiert werden.
Geschichte im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule
(Ehrenpreis)
Seminar geschlossen, weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich.KR12/02.05
13:00
14:00
Gastvortragsreihe Didaktik der Geschichte
(Freyberger)
die Veranstaltung findet in der Regel 14-tägig statt, die jeweiligen Gastvorträge werden rechtzeitig angekündigt; Genaueres hierzu folgt in Kürze!U7/01.05
Crashkurs Unterrichtspraxis im Fach Geschichte
(nur 20.10., 27.10.)
(Freyberger)
Seminar ab sofort geschlossen; Anmeldungen sind nicht mehr möglich!KR12/02.05
15:00
16:00
Comics und Graphic Novels im Geschichtsunterricht
(Horn)
Seminar wegen Erreichens der Maximalkapizäten geschlossen, Anmeldung nicht mehr möglich; bitte melden Sie sich bei Bedarf alternativ im Seminar "Lutherjahr 2017 - Perspektiven für den Geschichtsunterricht" an.MG1/01.02
17:00

Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof