UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Geschichtsunterricht in Bayern [Teaching History in Bavaria]

Dozent/in
Prof. Dr. Bert Freyberger

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Basis- bzw. Lehramtsergänzungsmodul; Anmeldung über FlexNow
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, U7/01.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studierende nach LPO alt können in der Vorlesung einen Leistungsnachweis erbringen, der im Rahmen der Scheinpflicht für Didaktik der Geschichte (LA Grund-, Haupt- und Realschule 4 SWS, LA Gymnasium 2 SWS) anerkannt wird. Voraussetzung ist Bestehen der Abschlussklausur.

Inhalt
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Rahmenbedingungen des bayerischen Geschichtsunterrichts in historischer wie aktueller Perspektive. Nach einem Kurzabriss der Lehrplangeschichte der letzten Jahrzehnte sollen Gemeinsamkeiten wie Spezifika des Geschichtsunterrichts der Schularten (Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium) herausgefiltert werden. Gerade in Zeiten einer neuen Lehrplangeneration ist es wichtig, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung historischen Lernens kritisch zu beleuchten und Konzepte zu entwickeln, mit denen Schüler motiviert und in ihrem Geschichtsbewusstsein gefördert werden können. Es werden dabei grundsätzliche unterrichtsdidaktische Forderungen (Kompetenzorientierung und Anforderungsebenen, Strukturierungskonzepte sowie Varianten "modernen" Geschichtsunterrichts: „Geschichte vor Ort”, fächerübergreifender und Projektunterricht, bilingualer und interkultureller Geschichtsunterricht etc.) vorgestellt und an praktischen Beispielen erläutert.

Empfohlene Literatur
U. Baumgärtner, Transformationen des Unterrichtsfaches Geschichte, Idstein 2007 H. Günther-Arndt (Hg.), Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin 2003 S. Handro & B. Schönemann (Hg.), Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung, Münster 2004 Homepage des bayerischen Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (www.isb.bayern.de): Stichwort „Lehrplanarbeit” M. Rißmann (Hg.), Innovationen für das Fach Geschichte im G8. Eine Handreichung, Bamberg 2009 M. Sauer, Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze 7. Aufl. 2008

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 120

Institution: Professur für Didaktik der Geschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof