UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

 

"Das Land der armen Leute". Kulturhistorische Erkundungen der Rhön und anderer Notstandsgebiete im 19. Jahrhundert.

Dozent/in:
Fred Rausch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, KR12/02.05

 

Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriss und Gefüge.

Dozent/in:
Thomas Eißing
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, ECTS: 3, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM II, BM III, AM I, AM II, VM I, VM II, VM III, VM V,
Termine:
Do, 9:30 - 11:00, KR12/02.18

 

Die "Leonhardifahrt" in Bad Tölz. Teilnehmende Beobachtung mit einführendem Vortrag und Museumsbesuch

Dozent/in:
Bärbel Kerkhoff-Hader
Angaben:
Exkursion, Exkursion vom 5.11.-6.11.2012, persönliche Anmeldung erforderlich.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

EDV für Historiker - Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung

Dozent/in:
Michael Wobring
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Anmeldung per mail unter MiWob@gmx.de. AM III, PM, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Einzeltermin am 2.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 3.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05
Einzeltermin am 9.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 10.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05
Einzeltermin am 16.11.2012, 14:45 - 18:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 17.11.2012, 12:15 - 16:00, KR12/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung ist auch geeignet für Studierende anderer Fachgebiete der Fakultät GuK; grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office; Anmeldung: Über FlexNow; Leistungsnachweis: Klausur, benoteter Schein; Durchführung: Blockseminar/Übung, durchgeführt in 3 Teilen an 6 Tagen (Freitag 27.4, 15.15-19.30, Samstag 28.4, 11.30-15.30, Freitag 4.5, 14.30-18.30, Samstag 5.5, 11.30-14.30, Freitag 11.5, 14.30-18.30, Samstag 12.5., 11.30-14.30 Uhr

 

EDV für Historiker - Thematische Karten, Präsentationsmaterial und Bildbearbeitung [Historical Maps, Presentation, and Picture Editing]

Dozent/in:
Michael Wobring
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Anmeldung per mail unter MiWob@gmx.de. AM III, PM, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Einzeltermin am 2.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 3.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05
Einzeltermin am 9.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 10.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05
Einzeltermin am 16.11.2012, 10:00 - 14:30, KR12/01.05
Einzeltermin am 17.11.2012, 8:00 - 12:00, KR12/01.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung ist auch geeignet für Studierende anderer Fachgebiete der Fakultät GuK; grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office; Anmeldung: über FlexNow; Leistungsnachweis: Klausur, benoteter Schein; Durchführung: Blockseminar/Übung, durchgeführt in 3 Teilen an 6 Tagen: Freitag 27.4., 10.00-15.00, Samstag 28.4., 8.00-11.00, Freitag 4.5, 10.00-14.30, Samstag 5.5., 8.00-11.00, Freitag 11.5, 10.00-14.30, Samstag 12.5, 8.00-11.00 Uhr.

 

Einführung in die Archivarbeit. 18. bis 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Rainer Hambrecht
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM III, PM, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, KR12/02.05
Am 14.12.2012 fällt die Veranstaltung aus.

 

Einführung in die Europäische Ethnologie A

Dozent/in:
Susan Gamper
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM I, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.18

 

Einführung in die Europäische Ethnologie B

Dozent/in:
Susan Gamper
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM I, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, MG1/02.05

 

Einführung in die Fachgeschichte und -methoden

Dozent/in:
Heidrun Alzheimer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Zur Klausur zugelassen wird nur, wer sich ordnungsgemäß selbstständig in FlexNow zur Prüfung angemeldet hat. Wer unangemeldet zur Klausur erscheint, wird zurückgewiesen. Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM I, BM II,BM III, AM I, AM II, VM I, VM II, VM III, VM V, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, EWS II, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, WE5/00.022

 

Einführung in Kulturtheorien

Dozent/in:
Gerhard Handschuh
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 7, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, VM I, VM III, VM V, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, EWS II, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, MG1/02.05

 

Einführung in volkskundliche Erzählformen: Märchen, Sage, Legende

Dozent/in:
Gerhard Handschuh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM I, AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, EWS II, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, MG1/01.02

 

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Dozent/in:
Birgit Lang
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01.02
Beginn: 24.Oktober 2012

 

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Dozent/in:
Inga Müller
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Beginn: 26. Oktober 2012

 

Erinnerungskultur und Gedächtnistheorien. Zum kulturellen und kollektiven Gedächtnis der Nationen.

Dozent/in:
Fred Rausch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III, VM V, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.01

 

Europäische Ethnologie in der Schule

Dozent/in:
Susan Gamper
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt. Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. EWS I,
Termine:
Mo, 18:15 - 19:45, KR12/02.01

 

Fest- und Freizeitkulturen im öffentlichen Raum

Dozent/in:
Bärbel Kerkhoff-Hader
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM II, BM III, AM I, AM II, VM I, VM II, VM III, VM V, EWS II, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/02.01
Vorlesungsbeginn: 23. Oktober 2012

 

Formen des Unterwegseins - Mobilitäten in Europa

Dozent/in:
Uwe Schellenberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM I, AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, KR12/02.05

 

Holz und Hauslandschaft

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Eißing, Birgit Jauernig
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, AM I, AM II, VM I, VM II, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, WP3/00.09B

 

Jeans sprengt Grenzen. Levi Strauss Museum. Ausstellungskonzeption Februar 2013

Dozent/in:
Uwe Schellenberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Eine Teilnahme am zweiten Seminarteil (praktische Ausstellungsvorbereitung) ist auch noch im Wintersemester möglich. Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, AM I, AM II, AM III, VM i, VM II, VM III, PM, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, KR12/02.05

 

Kolloquium

Dozent/in:
Bärbel Kerkhoff-Hader
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. IM
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.05

 

Kultur, Bildung und die "Liebe zur bayerischen Heimat"

Dozentinnen/Dozenten:
Susan Gamper, Christian Nerowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. EWS I,
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
MG2/01.10

 

Ländliche Siedlungen uns Haustypen - Tagesexkursion nach Bad Windsheim

Dozent/in:
Konrad Bedal
Angaben:
Exkursion, 7.11.2012, Bad Windsheim, Freilandmuseum, 10:00 Uhr, Organisation durch die Abteilung Denkmalkunde
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Mensch und Tier. Kulturelle Aspekte der Tierhaltung vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

Dozent/in:
Heidrun Alzheimer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III,VM V,EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS,BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05

 

Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)

Dozent/in:
Heidrun Alzheimer
Angaben:
Oberseminar, 1 SWS, ECTS: 4, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. IM, .
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, KR12/02.05
Beginn: 24.10.2012

 

Russland - ein multiethnischer Staat

Dozent/in:
Vasiliy Glushak
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 7, Studium Generale, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM I, AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Einzeltermin am 11.1.2013, Einzeltermin am 12.1.2013, Einzeltermin am 18.1.2013, Einzeltermin am 19.1.2013, Einzeltermin am 25.1.2013, Einzeltermin am 26.1.2013, 9:00 - 16:00, WE5/02.003

 

Übung Levi Strauss Museum vor Ort

Dozent/in:
Uwe Schellenberger
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 7, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. Nur in Kombination mit dem Seminar "Jeans sprengt Grenzen" zu belegen!"
Termine:
Nach Absprache im Seminar, Termine im Museum

 

Volkskundliche Aspekte europäischer Kinderkultur (mit Exkursion, 1-tägig)

Dozent/in:
Gerhard Handschuh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. BM III, AM I, AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, EWS II, BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, MG1/02.06

 

Vom Trend zum Event - Brauch- und Festkultur im Winterhalbjahr

Dozent/in:
Gerhard Handschuh
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM I, AM II, VM I, VM III, VM V, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, EWS II , BA/MA-WP Archäologie
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, MG1/02.05



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof