UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
EDV für Historiker - Thematische Karten, Präsentationsmaterial und Bildbearbeitung [Historical Maps, Presentation, and Picture Editing]
(nur 3.11., 10.11., 17.11.)
(Wobring)
KR12/01.05
Russland - ein multiethnischer Staat
(nur 12.1., 19.1., 26.1.)
(Glushak)
WE5/02.003
EDV für Historiker - Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 3.11., 10.11., 17.11.)
(Wobring)
KR12/01.05
Erinnerungskultur und Gedächtnistheorien. Zum kulturellen und kollektiven Gedächtnis der Nationen.
(Rausch)
KR12/02.01
Der städtische und ländliche Holzgerüstbau: Entwicklung von Grundriss und Gefüge.
(Eißing)
KR12/02.18
Mensch und Tier. Kulturelle Aspekte der Tierhaltung vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
(Alzheimer)
KR12/02.05
Einführung in die Archivarbeit. 18. bis 20. Jahrhundert
(Hambrecht)
KR12/02.05
Russland - ein multiethnischer Staat
(nur 11.1., 18.1., 25.1.)
(Glushak)
WE5/02.003
EDV für Historiker - Thematische Karten, Präsentationsmaterial und Bildbearbeitung [Historical Maps, Presentation, and Picture Editing]
(nur 2.11., 9.11., 16.11.)
(Wobring)
KR12/01.05
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
(Müller)
KR12/02.18
Vom Trend zum Event - Brauch- und Festkultur im Winterhalbjahr
(Handschuh)
MG1/02.05
Volkskundliche Aspekte europäischer Kinderkultur (mit Exkursion, 1-tägig)
(Handschuh)
MG1/02.06
EDV für Historiker - Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung
(nur 2.11., 9.11., 16.11.)
(Wobring)
KR12/01.05
09:00
10:00
Einführung in die Europäische Ethnologie B
(Gamper)
MG1/02.05
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
(Lang)
MG2/01.02
11:00
12:00
Fest- und Freizeitkulturen im öffentlichen Raum
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.01
13:00
14:00
Einführung in die Fachgeschichte und -methoden
(Alzheimer)
WE5/00.022
Formen des Unterwegseins - Mobilitäten in Europa
(Schellenberger)
KR12/02.05
Einführung in volkskundliche Erzählformen: Märchen, Sage, Legende
(Handschuh)
MG1/01.02
15:00
16:00
Holz und Hauslandschaft
(Eißing)
WP3/00.09B
Kultur, Bildung und die "Liebe zur bayerischen Heimat"
(Gamper)
Jeans sprengt Grenzen. Levi Strauss Museum. Ausstellungskonzeption Februar 2013
(Schellenberger)
KR12/02.05
Einführung in Kulturtheorien
(Handschuh)
MG1/02.05
17:00
18:00
"Das Land der armen Leute". Kulturhistorische Erkundungen der Rhön und anderer Notstandsgebiete im 19. Jahrhundert.
(Rausch)
KR12/02.05
Europäische Ethnologie in der Schule
(Gamper)
KR12/02.01
Einführung in die Europäische Ethnologie A
(Gamper)
KR12/02.18
Kolloquium
(Kerkhoff-Hader)
KR12/02.05
Oberseminar für Studierende mit einer Abschlussarbeit im Fach Europäische Ethnologie (Magister/Master/Promotion)
(Alzheimer)
KR12/02.05
19:00

Überschneidung: Mo von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 09:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Fr von 12:15 bis 13:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof