UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  "Das Land der armen Leute". Kulturhistorische Erkundungen der Rhön und anderer Notstandsgebiete im 19. Jahrhundert.

Dozent/in
Fred Rausch

Angaben
Seminar
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modulstudium, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012. AM II, VM I, VM III, EM I 10 ECTS, EM II 15 ECTS, BA/MA-WP Archäologie
Zeit und Ort: Mo 18:15 - 19:45, KR12/02.05

Inhalt
Im Sammelbestand des Historischen Vereins Unterfranken im Staatsarchiv Würzburg hat sich die frühe Beschreibung der “Rhönbewohner” des Oberelsbacher Kaplans Peter Back (1784-1850) aus dem Jahre 1817 erhalten. Backs Werk ist eine der frühen regionalen Landesbeschreibungen. Im Kontext der Ausstellung “Vom neuen zum modernen Bayern” (2007) kam es zur Edition des Quellenhefts. Auf der Grundlage der Back´schen Aufzeichnungen befasst sich das Seminar mit einer Region, die traditionell als “das Land der armen Leute” gilt und sucht den Vergleich mit anderen Texten über Armuts- und Notstandsregionen des Reiches.

Empfohlene Literatur
Von den Rhönbewohnern nach Peter Back, hg. v. der Regierung von Unterfranken in Zusammenarbeit mit Wolfgang Brückner, Siegfried Wenisch und Erich Wimmer. Regensburg 2007.
Riehl, Wilhelm Heinrich: Das Land der armen Leute, 1852, aus: Vom deutschen Land und Volke, Sondheim v. d. Rhön.
Pleticha, Heinrich: Die Rhön - Grenzland in Deutschlands Mitte, in: Mainfränkisches Jahrbuch 43 (1991), 1-7.
Pfeufer, Johann: Rhönerisch und fränkisch. Eine vergleichende Volkskunde. Laßleben 1972.
Winterling, Aloys: Volkskunde der Hohen Rhön. Fulda 2. Aufl. 1981.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof