UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Dozent/in
Birgit Lang

Angaben
Tutorien
2 SWS, Veranstaltungsanmeldung via Eintragung in den entsprechenden VC-Kurs ab 1.9.2012
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, MG2/01.02; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 24.Oktober 2012

Inhalt
Im Tutorium werden Ihnen die grundlegenden Arbeitstechniken des Wissenschaftsbetriebs vermittelt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich einem Thema nähern, es erforschen, bearbeiten und verstehen - ebenso, wie welche Möglichkeiten der Vermittlung Ihrer Erkenntnisse dann in Wort und Schrift bestehen. Schlagworte sind: Recherche, Analyse, Strukturierung, Bibliographie, Referat und Hausarbeit.
Wissenschaftliches Arbeiten bezieht sich fächerübergreifend grundsätzlich auf gemeinsame Standards. Dennoch erfordern unterschiedliche Fachkulturen auch unterschiedliche Vorgehensweisen. Die spezifischen Maßgaben der Europäischen Ethnologie kennen und verstehen zu lernen, ist Ziel dieses Tutoriums. Es soll Sie anregen, sich mit den Fragen auseinanderzusetzen „Was ist Wissenschaft?“ und „Wie arbeite ich wissenschaftlich?“.

Institution: Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof