UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Domschulen, Hohe Schulen, frühe Universitäten: Wandlungen des Bildungswesens vom 10. bis 15. Jh. und ihr gesellschaftlicher Hintergrund

Dozent/in
Prof. Dr. Andrea Stieldorf

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, KR12/00.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im BA-Studiengang (Geschichte): Aufbaumodule; BA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Intensivierungsmodule, MA-Studiengang (Geschichte): Vertiefungsmodule; MA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Intensivierungsmodule Lehramtsstudiengang; Einen Leistungsnachweis (7 ECTS) erhält man durch eine schriftliche Seminararbeit. Erwartet wird zudem die mündliche Beteiligung in den einzelnen Sitzungen, Erledigung der Hausaufgaben sowie die Übernahme eines Referatsthemas, das im Verlaufe des Semesters als mündlicher Vortrag zu präsentieren ist und aus dem die Seminararbeit hervorgehen kann. Eine Anmeldung zum Hauptseminar in FlexNow ist erforderlich sowie eine Anmeldung im VC ab (ab 15.3.2013). Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Juni/Juli 2013 über FlexNow.

Inhalt
Bildung und Bildungseinrichtungen können nicht gesehen werden ohne die Gesellschaft, die sie trägt. In dem Seminar werden einzelne hochmittelalterliche Schulen vorgestellt, um an ihnen den Wandel hin zu den Universitäten vorzustellen. Neben den Universitäten werden aber auch einige spätmittelalterliche Schulen in den Blick genommen, um die Ausdifferenzierung des Bildungswesens im späten Mittelalter besser nachvollziehen zu können.

Empfohlene Literatur
Frenz, Thomas, Das Schulwesen des Mittelalters bis ca. 1200. Eine Gesamtdarstellung, in: Handbuch der Geschichte des bayerischen Bildungswesens, Bd. 1, hrsg. von Max Liedtke, Bad Heilbrunn 1991, S. 81-134; Jaeger, C. Stephen, The Envy of Angels. Cathedral Schools and Social Ideals in Medieval Europa 950-1200, Philadelphia 1994; Geschichte der Universität in Europa, hrsg. von Walter Rüegg, Bd. 1: Mittelalter, München 1993.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 7

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof