UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Europäische Herrscherurkunden des Mittelalters

Dozent/in
Prof. Dr. Andrea Stieldorf

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, KR12/00.16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Verwendbar im BA-Studiengang: Basismodule, Aufbaumodule; (BA-STudiengang Mediebal Studies): Basismodule, Aufbaumodule MA-Studiengang: Vertiefungsmodule; MA-Studiengang (Medieval Studies): Aufbaumodule, Intensivierungsmodule Lehramtsstudiengang; einen Leistungsnachweis (3 ECTS) kann man durch eine mündliche Prüfung über den Inhalt der Vorlesung in der letzten Semesterwoche oder zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit erwerben. Eine Anmeldung zur Vorlesung in FlexNow ist erforderlich. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt im Juni 2013 über FlexNow.

Inhalt
Seit fast zwei Jahrzehnten befindet sich die Urkundenlehre in einem erneuten Wandel: Urkunden, insbesondere auch die Urkunden der Kaiser und Könige gelten nun nicht mehr als reine Rechtsdokumente, sondern - überspitzt formuliert - als "Plakate des Mittelalters". Die Vorlesung bietet zum einen Überblick in die Entwicklung der europäischen Herrscherurkunden vom frühen bis ins späte Mittelalter, führt aber auch in die neueren Forschungsansätze und Diskussionen ein.

Empfohlene Literatur
Typologie der Königsurkunden: Kolloquium der Commission internationale de Diplomatique in Olmütz 30.8.-3.9.1992, hrsg. von Jan Bistricky, Olmütz 1998 (Acta colloquii olomucensis 1992).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 100

Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof