UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >>

Professur für Globalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

 

Das deutsche Bürgertum im 20. Jahrhundert

Dozent/in:
Steffen Dörre
Angaben:
Übung, 3 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich, | Aufbaumodul Neueste Geschichte | Vertiefungsmodul Neueste Geschichte | Teilnehmerzahl auf 24 begrenzt | Anmeldung über FlexNow
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2012, 15:00 - 16:30, OK8/204
Einzeltermin am 5.5.2012, Einzeltermin am 12.5.2012, Einzeltermin am 2.6.2012, Einzeltermin am 16.6.2012, 10:00 - 16:00, OK8/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Regelmäßige aktive Teilnahme, intensive Lektüre der Vorbereitungstexte, Übernahme eines Kurzreferats zu einem der Autoren bzw. Konzepte. TeilnehmerInnenzahl ist auf 24 begrenzt

 

Der Erste Weltkrieg

Dozent/in:
Gabriele Lingelbach
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Basismodul Neueste Geschichte | Aufbaumodul Neueste Geschichte | Vertiefungsmodul Neueste Geschichte
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, KR12/218
Die Vorlesung findet ab sofort in Hörsaal 105, An der Universität 7 statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow vom 27.2.2012 bis 21.5.2012.

 

Examensvorbereitungskurs Neuere und Neueste Geschichte nach LPO I [Examination Course]

Dozent/in:
Gabriele Lingelbach
Angaben:
[kk], 2 SWS, Veranstaltung ausschließlich für Studierende der Lehramtsprüfungsordnung (LPO I); keine Scheinvergabe; Anmeldung über FlexNow
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, OK8/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende der Lehramtsprüfungsordnung (LPO I), die im Rahmen des Ersten Staatsexamens aller Lehramtsarten eine fachwissenschaftliche Klausur in Neuerer oder Neuester Geschichte schreiben müssen. Teilnehmen können ausschließlich Studierende, die Herbst 2012 oder Frühjahr 2013 ihr Staatsexamen ablegen werden. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 24 begrenzt. Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow vom 27.2.2012 bis 21.5.2012.

 

Globalgeschichte Deutschlands - Empirische Fallbeispiele

Dozent/in:
Gabriele Lingelbach
Angaben:
[hs], 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7, Studium Generale, Aufbaumodul Neueste Geschichte | Vertiefungsmodul Neueste Geschichte | Studium Generale | Erweiterungsbereich | TeilnehmerInnenzahl auf 24 begrenzt |
Termine:
Fr, 13:15 - 15:45, OK8/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist je nach Studiengang entweder die Zwischenprüfung bzw. das Vordiplom (Magister, Diplom, Lehramt nicht modularisiert) oder der erfolgreiche Abschluss eines Basismoduls Neueste Geschichte (BA, Lehramt modularisiert). Voraussetzungen für die Scheinvergabe sind regelmäßige aktive Teilnahme, Übernahme einer Sitzungsgestaltung (kein Referat), 1 Handout, Hausarbeit. TeilnehmerInnenzahl ist auf 24 begrenzt. Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow vom 27.2.2012 bis 21.5.2012.

 

Neuere Forschungen zur Globalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Dozent/in:
Gabriele Lingelbach
Angaben:
[os], 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, Erweiterungsbereich, | Intensivierungsmodul Neueste Geschichte | Erweiterungsbereich | T eilnehmerInnenzahl auf 24 begrenzt | Anmeldung über FlexNow
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, OK8/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist je nach Studiengang entweder die Zwischenprüfung bzw. das Vordiplom (Magister, Diplom, LA nicht modularisiert) oder der erfolgreiche Abschluss des Aufbaumoduls bzw. Vertiefungsmoduls Neueste Geschichte (BA, MA, Lehramt modularisiert). Voraussetzungen für die Scheinvergabe sind die regelmäßige aktive Teilnahme sowie die Vorstellung der eigenen Rechercheergebnisse zur im Rahmen der Professur für Globalgeschichte betreuten Bachelor-, Master-, Zulassungs-, oder Magisterarbeit. TeilnehmerInnen, die keine eigenen Forschungsarbeiten vorstellen, können einen unbenoteten Schein mit 1 ECTS-Punkt erwerben. Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow vom 27.2.2012 bis 21.5.2012

 

Promotionsstudiengang Einführung in das Wissenschaftliche Promovieren für Historikerinnen und Historiker (Nachholtermin)

Dozent/in:
Gabriele Lingelbach
Angaben:
[bs], Veranstaltung für PromovendInnen der Bamberg Graduate School of Historical Studies, die sich im ersten oder zweiten Jahr der Promotion befinden.
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2012, 17:00 - 20:00, OK8/204
Einzeltermin am 21.4.2012, 10:00 - 17:00, OK8/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung per Email bei Prof. Lingelbach bis zum 02.11.2011.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof