UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
GK Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Neueste Geschichte)
(Trillitzsch)
MG1/02.06
UE „Strukturwandel der Öffentlichkeit“: Texte zur historischen Entwicklung moderner Bürgerlichkeit (Jürgen Habermas, Reinhart Kosellek u.a.)
(Freitag)
KR12/02.05
09:00
E Coburg vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Besuch der Bayerischen Landesausstellung 2017 sowie weiterer Sehenswürdigkeiten
(nur 23.6.)
(Jahn)
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 12.5.)
(Trillitzsch)
U5/02.18
BMEL-Projekt
(nur 28.7.)
(Dornheim)
KR12/02.01
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 19.5.)
(Trillitzsch)
KR12/00.05
10:00
PS Internes Projektseminar
(N.N.)
MG1/01.02
V Die Stadt in Franken. Von den Anfängen urbaner Kultur bis ins 21. Jahrhundert.
(Ott)
U5/01.18
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 20.5.)
(Trillitzsch)
KR12/02.05
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 1.7.)
(Trillitzsch)
U5/01.18
KK Staatsexamen Neueste Geschichte (vertieft und nicht vertieft: Bayerische Landesgeschichte)
(nur 2.7.)
(Trillitzsch)
KR12/02.05
11:00
12:00
PS Ein Vielvölkerstaat im Zeitalter des Nationalismus: Die Geschichte des Habsburgerreiches im 19. und 20. Jahrhundert
(Tóth)
KR12/00.16
PS Bayern nach 1945: Besatzungsstatut, Freistaat und (innere) Konsolidierung
(Trillitzsch)
KR14/00.06
V Vom „Mythos der Befreiungskriege“ zum Wiener Kongress: Der Kampf gegen Napoleon und die Neuordnung Europas (c. 1809-1814/15)
(Freitag)
U2/00.25
UE Rechte Propaganda in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. Hitlers Mein Kampf in der zeitgenössischen Rezeption und in der Diktaturforschung
(Tóth)
KR12/02.05
13:00
14:00
UE Archivlandschaft Franken
(Mühlnikel)
KR14/00.06
HS Die DDR (c. 1949-1989): Politik - Gesellschaft - Kultur
(Freitag)
KR12/02.05
UE Nationalsozialistische Rassenhygiene in Oberfranken
(Mühlnikel)
MG1/02.05
TU Tutorium "Wissenschaftliches Arbeiten"
(Jahn)
MG2/00.09
15:00
16:00
V Die Stadt in Franken. Von den Anfängen urbaner Kultur bis ins 21. Jahrhundert.
(Ott)
U7/01.05
17:00
18:00
OS Neuere und Neueste Geschichte für Examenskandidaten/innen und Doktoranden/innen
(Freitag)
KR12/02.05
UE Internes Projektseminar
(N.N.)
KR14/00.06
E Coburg vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Besuch der Bayerischen Landesausstellung 2017 sowie weiterer Sehenswürdigkeiten
(nur 1.6.)
(Jahn)
KR12/02.05
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof