UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  1-tägige Exkursion nach Nürnberg "Arbeiten und Arbeitsmarkt im Wandel der Zeit"

Dozent/in
Isabelle Thomas, M.A.

Angaben
Exkursion
benoteter Schein, Am 26.11..2013 besuchen wir das Museum für Industriekultur, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsfeldforschung sowie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
Zeit und Ort: Einzeltermin am 26.11.2013 8:45 - 18:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Treffpunkt 8:45 Uhr Bahnhofshalle Bamberg

Voraussetzungen / Organisatorisches
Datum: 26. November 2013

Teilnehmerzahl: ca. 15 Personen

Kosten: 7 Euro Selbstbeteiligung

Leitung: Isabelle Thomas M.A.

Anmeldezeitraum: ab sofort bis 18. November 2013

Anmeldung: Per E-Mail an isabelle.thomas@uni-bamberg.de oder direkt bei Isabelle Thomas M.A. in Büro KR12/01.16g

ECTS: 0,33 oder 0,5 (je nach Studiengang/Prüfungsordnung)

Programm: Treffpunkt Bahnhofshalle Bamberg um 08:45 Uhr – Museum für Industriekultur, Führung „Arbeiten damals und heute“ 10:30 bis 12:00 Uhr – Mittagspause und Fahrt zur Bundesagentur für Arbeit –
13:30 bis 14:30 Uhr Einblick in das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsfeldforschung – 14:30 Uhr Führung und Vortrag in der Bundesagentur für Arbeit – ca. 17:00 Uhr Rückfahrt nach Bamberg

Inhalt
Der Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft war ein großer Sprung. Die Entwicklungen hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft haben die Kriterien auf dem Arbeitsmarkt und die Mechanismen der sozialen Sicherung weiter enorm beeinflusst. Wie haben sich der Arbeitsmarkt und die Situation der Arbeitnehmer in Deutschland entwickelt? Wie verwirklicht die Bundesagentur für Arbeit ihren gesetzlichen Auftrag und welche Erkenntnisse kann uns die Wissenschaft liefern? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam am 26.11.2013 in Nürnberg nach. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit im IAB und der Bundesagentur für Arbeit ihre Fragen an Fachreferenten zum kritischen Thema Arbeitsmarktentwicklungen und Arbeitslosigkeit zu stellen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 0,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof