UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Audio-Podcasting [Audio-Podcasting]

Dozent/in:
Christian Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Studiengangzuordnung: BA III-b, BA V-b
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2018, Einzeltermin am 21.4.2018, Einzeltermin am 11.5.2018, Einzeltermin am 12.5.2018, 10:00 - 18:00, WE5/04.012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2018 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 01.03.2018 bis zum 18.03.2018. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
„Podcasting steht in Deutschland erst am Anfang“, schrieb Die Welt Online Anfang 2016 – während hochwertige Podcasts in den USA ein Millionenpublikum erreichten, würden hierzulande laienhafte „Labercasts“ in der Nische vegetieren. Fazit: „Was bisher fehlt, sind echte journalistische Podcasts, die recherchierte Geschichten für das Format interessant aufarbeiten können.“ Na denn, ans Werk: In diesem Blockseminar erschließen wir uns den Podcast als journalistisches Medium. Neben Recherche und Produktion eigener Podcasts stehen Distributionsstrategien im Vordergrund, die sich von traditionellen Audio-Medien unterscheiden: Wie publiziert man Podcasts, wie erreicht man ein Publikum, wie interagiert man mit seinen Hörern? Das Seminar wird geleitet von Christian Schmidt, Co-Autor und Produzent der erfolgreichen deutschen Podcasts „Stay Forever“ und „Young in the 80s“.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof