UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Urdu I

Dozent/in
Johannes Rosenbaum, M.A.

Angaben
Übung
3 SWS
Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Der Urdukurs umfasst insgesamt 3 SWS . Der Donnerstagskurs findet 14-tägig statt .
Zeit und Ort: Mi 16:15 - 17:45, U5/02.18; Do 8:15 - 9:45, MG1/02.06

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist Vertrautheit mit der arabischen Schrift. Arabisch- oder Persischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.

Alte FPO: BA Islamischer Orient:
  • Aufbau-/Vertiefungsmodul im Teilgebiet Sprache und Literatur
Neue FPO: BA Islamischer Orient:
  • Vertiefungsmodul I
  • Vertiefunsmodul II
MA Islamwissenschaft
  • Erweiterungsbereich
MA Interreligiöse Studien

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.10.

Inhalt
Urdu kommt als Lingua Franca der Muslime Südasiens große kulturelle Bedeutung zu. Schon ab dem 16. Jahrhundert als "Sprache des gebildeten Hofes" (zaban-i urdu-yi mu'alla) bekannt und vor allem in der Dichtung verwendet, löste es im 18./19. Jahrhundert in Südasien das Persische als Gelehrtensprache ab und wurde zum wichtigsten Kommunikationsmedium der Muslime Südasiens. Nach der Teilung Indiens im Jahre 1947 wurde es zur Amts- und Nationsprache Pakistans erklärt, darüber hinaus gilt es auch als eine der 22 offiziell anerkannten Nationalsprachen Indiens. Schätzungsweise 60 Millionen sprechen heute Urdu als Muttersprache, mit Zweitsprachlern erhöht sich die Zahl auf 150-200 Milionen. Dem Hindi eng verwandt, wird Urdu in arabischer Schrift geschrieben und ist im Wortschatz stark vom Arabischen und Persischen beeinflusst. In der Veranstaltung werden die grammatischen Grundlagen von Urdu vermittelt und eingeübt und leichte Sprechübungen durchgeführt.
Der Kurs wird mit einer Klausur abgeschlossen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Islamwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof