UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft
Anschrift: An der Universität 5, 96047 Bamberg
Tel.:(0951) 863-2107Fax:(0951) 863-2108
E-Mail:sandra.birzer@uni-bamberg.de
www:http://www.uni-bamberg.de/slavling/

Der Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft ist eine von drei Professuren im Fach Slavistik. Er ist für Lehre und Forschung im Bereich aller slavischen Sprachen zuständig. Die Lehre ist Teil der slavistischen Studiengänge mit Abschluß Bachelor, Master, Staatsexamen (Russisch) und (auslaufend) Magister. Neben der Sprachwissenschaft werden auch kulturwissenschaftliche Veranstaltungen angeboten, vornehmlich zu den Räumen Rußland, Polen und Balkan.

Forschungsschwerpunkte

Web-Server zur slavistischen Mediävistik ( http://kodeks.uni-bamberg.de ); Bildarchiv zur Südslavischen Kulturgeschichte; Phonologie und Morphologie der Slavischen Sprachen; Sprachstatistik und quantitative Linguistik; Historische Grammatik des Russischen; Typologie der slavischen Sprachen Kulturgeschichte des Balkanraumes und des Alten Rußlands

Forschungsrelevante apparative Ausstattung

DTP-Arbeitsplätze (Apple Macintosh), dazu eigener Web-Server ( http://kodeks.uni-bamberg.de ) und Datenbank-Server auf FileMaker-Basis mit Daten für Studierende (Bibliographie) und Forschungsprojekte.

Kooperationsbeziehungen

National: v.a. mit Kollegen der Universitäten München, Tübingen, Dresden und Potsdam. International mit Kollegen der Universität Sofia und der Akademie der Wissenschaften in Moskau. Im Beirat zweier slavistischer Zeitschriften: "Die Welt der Slaven" (München) und "Scripta & eScripta" (Sofia).

Wissenschaftliche Tagungen

Im September 2010 fand das 36. Slavistische linguistische Arbeitstreffen in Bamberg statt. Dieser "Konstanzer" Kreis kommt jährlich an einem anderen Ort in kleinerem Kreis zu einer einwöchigen Tagung zusammen, deren Ergebnisse jeweils in einem Sammelband publiziert werden. Als Vorsitzender der Slavistenverbandes (2006-2010) mit der Durchführung der Jahrestagungen des Verbandes betraut.

Laufende und vor kurzem beendete Forschungsprojekte

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof