UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Leseförderung im Leseclub

Dozent/in:
Barbara Reidelshöfer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 24.4.2019, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Einzeltermin am 26.4.2019, Einzeltermin am 24.5.2019, 14:00 - 20:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen:
Einführungsmodul Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist ab sofort per e-mail bei der Dozentin (barbara.reidelshoefer@uni-bamberg.de) möglich.
Modulzuordnung:
alle Lehrämter, Vertiefungsmodul "B", 4 LP
Lehramt Mittelschule, Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
Lehramt Realschule, Zusatzmodul Deutschdidaktik, 4 LP
BA Germanistik, Aufbaumodul Text und Vermittlung II, 6 LP
BA berufl. Bildg, Vertiefungsmodul, 4 LP
MA Wipäd,Vertiefungsmodul Deutschdidaktik,4 LP
Leistung:
Portfolio
Inhalt:
Im Rahmen des Förderprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die Stiftung Lesen mehr als 200 neue Leseclubs als außerunterrichtliche Lernumgebungen eingerichtet. Nach der Gründung eines Leseclubs 2014 im Bündnis des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit der Gemeindebücherei Frensdorf entstand im SoSe 2017 ein weiterer Leseclub in Kooperation mit der Heilpädagogischen Tagesstätte für Schulkinder und der Martin-Wiesend-Schule (Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum). Das Seminar bietet Studierenden die besondere Möglichkeit, am didaktischen Leseförderkonzept mitzuarbeiten, geeignete Verfahren der Leseförderung im Leseclub praktisch zu erproben und im Seminar zu reflektieren. Die Zusammenarbeit mit dem sonderpädagogischen Förderzentrum gestattet dabei auch, konzeptionelle Überlegungen zu Leseförderung und literarischen Lernen im inklusiven Setting zu entwickeln.

Der Leseclub findet im SoSe 2019 zusätzlich zu oben genannten Blockterminen in folgender Zeitschiene statt: Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr; Adresse: Martin-Wiesend-Schule, Oberer Stephansberg 44, 96049 Bamberg

Jeder Studierende wird nach einem in der ersten Sitzung festgelegten Plan nur einige Mittwochstermine hospitieren bzw. vorbereiten, sodass nicht jeder Mittwoch besucht werden muss.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof