UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

HS: Fachdidaktik Französisch "Sprachliche Mittel" [HS: Fachdidaktik Französisch. "Sprachliche Mittel"]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 10:30 - 12:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studenten des Lehramts Französisch an Gymnasien und Realschulen. Vorrausetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Basismodul in Frz./Ital./Span.-Didaktik.

Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Seminar: Aufbaumodul Fachdidaktik (GY/RS) (Frz.) (5 LP) (MHB SS 2018)

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

P: Semesterbegleitendes Praktikum [P: Semesterbegleitendes Praktikum]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3, Obligatorische Präsenzveranstaltung! Das Unterrichtspraktikum findet für Französisch (LA Gymnasium) am Clavius-Gymnasium Bamberg und für Spanisch am Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg statt. Die Praktikumsschulen für das Unterrichtspraktikum "Französisch" (LA Realschule) und Italienisch werden nach Bedarf festgelegt.
Termine:
Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
LA: Theorie-Praxis-Modul Didaktik (hier 3 von 5 ECTS insgesamt)

Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Basismodul (Frz./Ital./Span.) und die fristgerechte Anmeldung bei den Ministerialbeauftragten, die für das studienbegeleitenden Unterrichtspraktikum Sommerstemester 2018 schon bis spätestens zum 15. April 2017 erfolgt sein musste.

Anmeldeformulare:
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-gymnasium/oberfranken/praktikumsamt.html bzw. https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-realschule-und-fosbos.html

Flexnowanmeldung zum Praktikum ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum: "Französisch/Spanisch/Italienisch unterrichten" [S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum:]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 2, Prüfungsleistung nach §31 (2): Portfolio
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Theorie-Praxis-Modul Didaktik (hier 2 von 5 ECTS insgesamt)

Die Veranstaltung findet parallel zum studienbegleitenden Praktikum und nur für Teilnehmer des Praktikums statt.
Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit, die eine regelmäßige Teilnahme vorrausetzt, ein Portfolio zu den im Praktikum und Begleitseminar erbrachen Leistungen.

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

Ü: Einführung in die Didaktik des Französischen (Basismodul Didaktik des Französischen) [Ü: (Basismodul Didaktik des Französischen)]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die vertiefende Übung zur gleichnamigen Vorlesung richtet sich an Studenten des Lehramts Französisch an Gymnasien und Realschulen. Vorrausetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an de Vorlesung "Einführung in die Didaktik".

Modulzugehörigkeit:
Lehramt Französisch: Basismodul Fachdidaktik Französisch (GY/RS) (hier 2 von 5 ECTS insgesamt) vgl. (MHB SS 2018)

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

Ü: Einführung in die Didaktik des Spanischen und Italienischen (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen) [Ü: (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen)]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studenten für das Lehramt Italienisch und Spanisch an Gymnasien. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung "Einführung in die Didaktik".

Modulzugehörigkeit:
Lehramt Italienisch bzw. Spanisch: Übung: (hier 2 von 5 ECTS insgesamt) vgl. (MHB SS 2018)

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

Ü: Kulturwissenschaft Spanisch: Exkursion nach Nordportugal und Galicien mit Vorbereitung [Ü: Kulturwissenschaft Spanisch:]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Übung, 1 SWS, und Exkursion. Derzeit geplant ist die Durchführung der Exkursion im Zeitraum zwischen dem 15.09. und 25.09.2018.
Termine:
Einzeltermin am 18.5.2018, Einzeltermin am 15.6.2018, Einzeltermin am 29.6.2018, Einzeltermin am 13.7.2018, 13:00 - 15:15, U5/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit
LA: Basismodul Rom. Kulturwissenschaft A (hier 3 von 5 ECTS insgesamt)

Die aus Studienmitteln unterstütze Exkursion beginnt und endet am Flughafen Porto. Bei rechtzeitiger und verbindlicher Teilnahmeerklärung kann der Flug von Nürnberg nach Porto auch von der Organisationsleitung gebucht werden. Die finanzielle Eigenbeteiligung der studentischen Teilnehmer) orientiert sich an einem Betrag von 300 (ohne Flug). Weitere Detailangaben folgen. Zur inhaltlichen als auch organisatorischen Vorbereitung findet eine Übung statt.

Die regelmäßige Teilnahme an der Übung ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion.

 

Ü: Staatsexamensvorbereitung FD Rom. für Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch [Examenskolloquium]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Einzeltermin am 26.6.2018, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs richtet sich an Kandidaten für das Lehramt in den Fächern Französisch, Italienisch und Spanisch, die sich auf den fachdidaktischen Teil des schriftlichen bzw. mündlichen Staatsexamens vorbereiten.

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)

 

VL: Einführung in die Didaktik (Basismodul Frz./Ital./Span.-Didaktik) [VL: Einführung in die Didaktik (Basismodul Frz./Ital./Span.-Didaktik)]

Dozent/in:
Benno Berschin
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 3
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, U5/00.24
Einzeltermin am 26.6.2018, 10:15 - 12:00, U9/01.11
Einzeltermin am 12.7.2018, 8:15 - 9:45, KR12/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die sprachübergreifende Vorlesung richtet sich an Studenten des Lehramts Französisch (an Gymnasien und Realschulen), Italienisch und Spanisch.

Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Basismodul Fachdidaktik (Frz. (GY und RS)/ Ital./ Span.) (hier 3 von 5 ECTS insgesamt) vgl. (MHB SS 2018)

Flexnowanmeldung zur LV ab dem 01.04. (10.00 Uhr)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof