UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (7.4.-12.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (7.4.-12.7., alle Einträge)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (7.4.-12.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (13.7.-5.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 15. KW, 7.4.2014 - 13.4.2014 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG1/02.05

Mo
7.4.2014
Di
8.4.2014
Mi
9.4.2014
Do
10.4.2014
Fr
11.4.2014
08:00
08:00 - 10:00
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C2 (Herr Baumann)
Baumann
08:00 - 10:00
SS-N25: GeoDid
Jahreiß
08:00 - 10:00
Ausgewählte Themen der Regionalen Geographie Mitteleuropas und eines außereuropäischen Großraumes (GeoFW-1.0.1 für DidGS sowie GeoFW-2.0.1 und GeoFW-2.0.2 für DidHS)
Goppert
08:15 - 09:45
Grundkurs II
Murphy
08:15 - 09:45
SS-N6: Ausgewählte Themen der Geographiedidaktik
Jahreiß
08:30 - 10:00
B4n Humangeographie Ausgewählte Themen: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D
Lahr-Kurten
08:30 - 10:00
B4 Humangeographie II: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Kurs D
Lahr-Kurten
09:00
10:00
10:00 - 12:00
ES
Fischer
10:00 - 12:00
Exam Preparation English Literature
Münderlein
10:00 - 11:30
SS-N12: Methoden und Medien des Geographieunterrichts
Joas
10:15 - 11:45
„Wenn jemand eine Reise tut“. Reisekultur zwischen Kunst und Kommerz
Handschuh
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Spanisch: Traducción y versión parafrástica español - alemán C1 (Herr Baumann)
Baumann
12:00 - 14:00
Ü Examensvorbereitung
Liebl
12:15 - 13:45
PS Proseminar Seneca, Briefe an Lucilius
Rücker
12:15 - 13:45
Französisch: Français A1-A2
Dal Sacco
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Übung: Sprachwissenschaftliche Übung für Examenskandidaten (Lehramt an Gymnasien)
Werner
14:00 - 16:00
Seminar/Proseminar: Poetik vom Barock bis zur Moderne - von Opitz bis Holz
Dumschat-Rehfeldt
14:00 - 16:00
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Examenskurs) (GeoDid-5.4 für RS, für GYM empfohlen)
Jahreiß
14:00 - 16:00
SS-N22: GeoDid
Jahreiß
14:00 - 16:00
Aktuelle Themen der Geographiedidaktik (Examenskurs) (GeoDid-2.4, GeoDid-4.4 für DidHS, HS)
Jahreiß
14:00 - 16:00
SS-N12: Methoden und Medien des Geographieunterrichts
Joas
14:00 - 16:00
Deutsch: Textarbeit und Schreiben - Niveau B1/B2
Gessner
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Übung: Lehrwerkkonzeption
Kahl
16:00 - 18:00
Die Würde des Menschen - Kants praktische Philosophie
Gerten
16:15 - 17:45
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 3 sh. Prof. Noel)
Schulze
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I
Rücker
18:00 - 20:00
SS-N21: GeoDid
Jahreiß
18:15 - 19:45
Planung und Gestaltung von Geographieunterricht (GeoDid-1.4 (Wahlbereich DidGS); GeoDid-2.2, GeoDid-3.2, GeoDid-4.2, GeoDid-5.2, GeoDid-6.2, GeoDid-7.2 für DidHS, GS, HS, RS, GYM, WiPäd-MA)
Jahreiß
18:30 - 19:00
Vorbesprechung zu Planung und Gestaltung von Geographieunterricht (GeoDid-1.4 (Wahlbereich DidGS); GeoDid-2.2, GeoDid-3.2, GeoDid-4.2, GeoDid-5.2, GeoDid-6.2, GeoDid-7.2 für DidHS, GS, HS, RS, GYM, WiPäd-MA)
Jahreiß
18:00 - 20:00
Hauptseminar: Unchained: American Slave Narratives, 1845-2013
Banita
18:00 - 20:00
Hauptseminar: Unchained: American Slave Narratives, 1845-2013
Banita
18:00 - 20:00
HS: Unchained: American Slave Narratives, 1845-2013
Banita
19:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Di von 18:30 bis 19:00
Überschneidung: Di von 18:30 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Hafner, Ursula, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 14 Juni 2024 04:43:52

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof