UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 16.4.2012 - 22.4.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für MG2/01/10

Mo
16.4.2012
Di
17.4.2012
Mi
18.4.2012
Do
19.4.2012
Fr
20.4.2012
Sa
21.4.2012
08:00
08:00 - 10:00
Bildungspläne
Grell
08:00 - 10:00
Herausforderung Bibel (Gm FD, Am FD; EWS)
Dörnhöfer
08:15 - 09:45
Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs D)
Rausch
08:15 - 09:45
Emanzipation und Mündigkeit in der Postmoderne - ein Hindernis?
Weidinger
09:00
09:00 - 12:00
Nachholklausur Schulpädagogik 1
Rahm
10:00
10:00 - 12:00
Bildungswelt Familie
Grell
10:00 - 12:00
Kinder mit Migrationshintergrund
Kratzmann
10:00 - 12:00
Die Religionslehrkraft im Schnittpunkt von Selbstverständnis und Rollenerwartungen
Winter
10:00 - 12:00
(MA)-Kompetenzseminar
Lorenz
10:15 - 11:45
Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs A)
Mitchell
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Visuelle Verarbeitung
Muth
12:15 - 13:45
Übung zur Vorlesung Einführung in empirische Methoden (Kurs B)
Mitchell
12:15 - 13:45
Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 6)
Nugel
12:15 - 13:45
Einführung in die Erziehungswissenschaft: Modul Grundlagen und theoretische Perspektiven pädagogischen Handelns / Bildungsinstitutionen (Übung 5)
Nugel
12:15 - 13:45
Grundlagen der Bildung: Werte, Ziele, Normen / pädagogische Anthropologie (Kurs G)
Ernst
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Lernen und Lehren
Bender
14:00 - 16:00
Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Methoden der Arbeit mit Gruppen
Bott
14:00 - 16:00
Vorbesprechung zu Professionsseminar (Seminarangebot 3)
Vollmer
14:00 - 16:00
Macht, Kontrolle und Kompetenz
Dörner
14:00 - 16:00
Klinische Wissenschaften II
Wolstein
14:00 - 18:00
Pädagogisches Handeln in der Erziehungshilfe
Trapper
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Geschichte der Ethik
Harasta
16:00 - 18:00
Allgemeine Psychologie I + II: Einführung in die Kognitionspsychologie
Harsányi
16:00 - 18:00
Allgemeine Psychologie I + II: Einführung in die Kognitionspsychologie
Harsányi
16:00 - 18:00
Bergpredigt (Aufbaumodul NT)
Bergler
16:00 - 18:00
Bibelkunde NT (Grundmodul NT; Modul Grundkurs)
Rusam
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Pädagogische Psychologie: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen (Gruppe 2)
Golke
18:00 - 21:00
Club francophone
Kpao Sarè
18:15 - 19:45
Alles nur Theater?! Das Konzept der Theatralität in der Pädagogik
Schmitt
19:00
20:00

Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Jakob, Birgit, App. 1801, E-Mail: dekanat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 19 Juni 2024 06:02:18

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof