UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

 

HS Aktives und entdeckendes Lernen im Schriftspracherwerb - ein Weg Lernschwierigkeiten zu überwinden?

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 11.5.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 12.5.2012, 8:00 - 17:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 18.5.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 19.5.2012, 8:00 - 17:00, MG2/01/04; Vorbesprechung: 3.2.2012, 12:00 - 14:00 Uhr, MS8a/G2-01-03
Schenk, Ch.
 

HS Außerschulisches Lernen im Grundschul-/Sachunterricht

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.3.2012, Einzeltermin am 27.3.2012, 9:00 - 18:00, MG2/02/09; Exkursion am 30.3.2012! ; Vorbesprechung: 30.1.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, MS8a/G2-02-09
Handschuh, G.
 

HS Der Lehrgang oder andere Lernwege im Schriftspracherwerb

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 1.6.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 2.6.2012, 8:00 - 17:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 8.6.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 9.6.2012, 8:00 - 17:00, MG2/01/04; Vorbesprechung: 3.2.2012, 12:00 - 14:00 Uhr, MS8a/G2-01-03
Schenk, Ch.
 

HS Diagnostische Verfahren im Anfangsunterricht Schriftsprache

HS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01/03
Faust, G.
 

HS Lernförderlicher Unterricht im Schriftspracherwerb - Unterricht beobachten und entwickeln

HS; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 4.5.2012, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 5.5.2012, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.6.2012, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.6.2012, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet in der Jäckstraße 3 / Raum 203 statt. ; Vorbesprechung: 18.4.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01/11
Lotz, M.
 

HS Problemkreise des Schriftspracherwerbs

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01/11
Franz, U.
 

HS Rhythmisierung und Ritualisierung des Unterrichts aus grundschulpädagogischer Sicht

HS; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01/11
Handschuh, G.
 

HS Selektion im Grundschulalter

HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01/03
Wehner, F.
 

HS Texte verfassen. Prozessorientiertes Schreiben in der Grundschule

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01/04
Pohlmann-Rother, S.
 

HS Umgang mit Heterogenität in der Grundschule

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02/09
Franz, U.
 

P Studienbegleitendes Praktikum in der Grundschule: Erstunterricht

P; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, XPraktikumsklassen
Pohlmann-Rother, S.
 

Prüfungsvorbesprechung für Herbst 2012, Dr. Schenk

SL; Einzeltermin am 29.6.2012, 12:00 - 14:00, MG2/01/11
Schenk, Ch.
 

Prüfungsvorbesprechung Sachunterricht

SL; Einzeltermin am 19.7.2012, 18:00 - 19:00, MG2/02/04
Handschuh, G.
 

Prüfungsvorbesprechung Sachunterricht, Carina Dürr M.A.

SL; Einzeltermin am 2.7.2012, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Besprechungsraum MG2/03/08
Dürr, C.
 

Prüfungsvorbesprechung Sachunterricht, Dr.Franz

SL; (nur für Kandidaten, die von Ute Franz geprüft werden; die anderen Prüferinnen und Prüfer bitte die Aushänge und Ankündigungen beachten!); Einzeltermin am 18.7.2012, 16:00 - 17:00, MG2/02/09
Franz, U.
 

Prüfungsvorbesprechung Schriftspracherwerb, Dr. Franz

SL; (nur für Kandidaten, die von Ute Franz geprüft werden; die anderen Prüferinnen und Prüfer bitte die Aushänge und Ankündigungen beachten!); Einzeltermin am 18.7.2012, 17:00 - 18:00, MG2/02/09
Franz, U.
 

S Abschlussarbeiten im Bereich Grundschulpädagogik

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; bis zum 11.7.2012; Raum MG2/03/23
Franz, U.
 

S Aspekte der Planung und Reflexion von Grundschulunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.6.2012, 14:00 - 20:00, MG2/02/09; Einzeltermin am 23.6.2012, Einzeltermin am 24.6.2012, 9:00 - 19:00, MG2/02/09; Vorbesprechung: 26.4.2012, 16:00 - 20:00 Uhr, MG2/01/11
Lotz, M.
 

S Außerschulisches Lernen im Grundschul-/Sachunterricht

S; 2 SWS; Einzeltermin am 28.3.2012, Einzeltermin am 29.3.2012, 9:00 - 18:00, MG2/02/09; Exkursion am 30.3.2012! ; Vorbesprechung: 6.2.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, MS8a/G2-02-09
Handschuh, G.
 

S Entwicklungsorientierter Schriftspracherwerb

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02/09
Franz, U.
 

S Fragen an den Schriftspracherwerb

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02/09; ab 23.4.2012
Franz, U.
 

S Klausurvorbereitung auf die Erste Staatsprüfung

S; 1 SWS; (nur für Studierende, die im Herbst 2012 Examen machen); Di, 18:00 - 20:00, MG2/02/09; jede 2. Woche!
Faust, G.
 

S Lehrgänge und Lernwege im Schriftspracherwerb

S; 2 SWS; Blockveranstaltung, 24.7.2012 9:00 - 26.7.2012 18:00, M3/00/16; Vorbesprechung: 17.4.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01/11
Franz, U.
 

S Merkmale guten Fachunterrichts am Beispiel des Schriftspracherwerbs

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 13.7.2012, 14:00 - 20:00, MG2/02/09; Einzeltermin am 14.7.2012, Einzeltermin am 15.7.2012, 9:00 - 19:00, MG2/02/09; Vorbesprechung: 23.4.2012, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/02/09
Lotz, M.
 

S Merkmale guten Grundschulunterrichts

S; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 18.5.2012, 14:00 - 20:00, MG2/02/09; Einzeltermin am 19.5.2012, Einzeltermin am 20.5.2012, 9:00 - 19:00, MG2/02/09; Vorbesprechung: 16.4.2012, 16:00 - 20:00 Uhr, MG2/01/11
Lotz, M.
 

S Schülerinnen und Schüler kognitiv aktivieren

S; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02/04
Lotz, M.
 

S Umgang mit Leistung in der Grundschule

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01/04
Franz, U.
 

S Unterrichten im Anfangsunterricht

S; 2 SWS; Begleitveranstaltung zum Praktikum; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02/04, (außer Do 7.6.2012)
Pohlmann-Rother, S.
 

S Unterrichtsmethoden im Sachunterricht der Grundschule

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/02/09
Franz, U.
 

S Unterrichtsprinzipien und Konzeptionen des Sachunterrichts

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01/11
Handschuh, G.
 

S Vorstellung von Arbeiten

S; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01/03; jede 2. Woche!
Faust, G.
 

S Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Erstschreiben I

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01/04
Pristl, M.
 

S Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Erstschreiben II

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01/04
Pristl, M.
 

S/HS Forschungsmethoden in der Grundschulpädagogik

S/HS; 2 SWS
 
     Di
Einzeltermin am 26.6.2012
14:00 - 16:00
14:00 - 16:00
MG2/01/03
MG2/00/09
Pohlmann-Rother, S.
Wehner, F.
 

SL Prüfungsvorbesprechung Schriftspracherwerb - Dr. Pohlmann-Rother

SL; Einzeltermin am 19.7.2012, 14:00 - 15:00, MG2/02/04
Pohlmann-Rother, S.
 

SL Prüfungsvorbesprechung Schriftspracherwerb - Frau Pristl

SL; Einzeltermin am 26.6.2012, 14:00 - 15:00, M3N/01/26
Pristl, M.
 

SL Tutorium für die Vorlesung "Geschichte und Konzeptionen der Grundschule"

SL; Herr Juergen Schneider wird das Tutorium leiten.; Einzeltermin am 27.6.2012, Einzeltermin am 28.6.2012, 19:00 - 20:00, MG2/02/04
Faust, G.
 

SL Tutorium für die Vorlesung "Geschichte und Konzeptionen der Grundschule"

SL; Herr Juergen Schneider wird das Tutorium leiten.; Einzeltermin am 27.6.2012, Einzeltermin am 28.6.2012, 18:00 - 19:00, MG2/02/04
Faust, G.
 

V/Ü Geschichte und Konzeptionen der Grundschule

V/Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/02/32; Einzeltermin am 10.7.2012, 14:00 - 16:00, M3N/01/26
Faust, G.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof