UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Glück und Wohlbefinden - psychologische Theorien und Strategien

Dozent/in
Dipl.-Psych. Julia Naumann

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: TERMIN: Mo., 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr; Raum MG1/01.04, Achtung: Seminar endet bereits am 15.12.2014, daher Doppeltermine von 10 - 14 Uhr an folgenden Terminen: 13.10.2014, 03.11.2014, 24.11.2014, 08.12.2014, 15.12.2014
bis zum 15.12.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar ist eine Wahlpflichtveranstaltung im Modul "Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns". Die Einschreibung für dieses Seminar findet ab dem 01. Oktober 2014, 9 Uhr, online unter http://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/studium/anmeldung statt.

Inhalt
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Erarbeitung zentraler psychologischer Konzepte und Theorien, die mit Glück und Wohlbefinden in Zusammenhang stehen. Eingebettet in den Rahmen der jüngst entstandenen Forschungsrichtung "Positive Psychologie" findet in diesem Seminar damit ein Querschnitt durch verschiedene Grundlagen- und Anwendungsfächer der Psychologie statt (z.B. Gesundheitspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie). Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie Implikationen für die Praxis diskutiert. Zudem bietet sich die Gelegenheit, Strategien, die das eigene Wohlbefinden steigern sollen, kennenzulernen und diese bei sich selbst anzuwenden.
Struktur: Gruppenreferate mit praktischen Anteilen, Beiträge der Dozentin und Diskussion.
Voraussetzung für die ECTS-Punkte: Gestaltung einer Seminarsitzung, aktive Beiteiligung während der Seminarzeit und eine Seminarreflexion

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof