UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kommunikation und Gesprächsführung

Dozent/in
Dipl.-Psych. Julia Naumann

Angaben
Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: TERMINE: Vorbesprechung und Seminartermine: Freitag, 17.10.2014 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr; Samstag, 18.10.2014 von 09:00 bis 17:00 Uhr; Sonntag, 19.10.2014 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr finden statt im Raum MG1/01.04
Vorbesprechung: 6.10.2014, 16:00 - 19:00 Uhr

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar ist eine Wahlpflichtveranstaltung im Modul "Psychologische Grundlagen pädagogischen Handelns". Die Einschreibung für dieses Seminar findet ab dem 01. Oktober 2014, 9 Uhr, online unter http://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/studium/anmeldung statt.

Inhalt
In dem Seminar werden relevante psychologische Grundlagen der Kommunikation erarbeitet und vorgestellt. Es finden zahlreiche Übungen zum Thema Gesprächsführung statt, wobei es auch darum geht, den eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren. Ziel des Seminars ist es, theoretische Einsichten für professionelles Handeln nutzbar zu machen. Struktur: Übungen und Rollenspiele, Kurzreferate, Beiträge der Dozentin und Diskussionen Voraussetzung für ECTS-Punkte: Gestaltung eines Kurzvortrages, aktive Beteiligung während der Seminarzeit, Seminarreflexion

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof