UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Entdecker - Forscher - Künstler. Biografisches Theater mit Schülerinnen und Schülern (Lehrauftrag)

Dozent/in
Dipl.-Sozpäd. Monica Calla, Theaterpädagogin

Angaben
Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 25.2.2015 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 26.2.2015, Einzeltermin am 27.2.2015 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: 5.2.2015, 11:00 - 12:00 Uhr, Raum M3N/00.26

Inhalt
Biografisches Theater ist mittlerweile aus der Theaterkultur in Deutschland nicht mehr wegzudenken. An vielen Theatern finden Projekte mit den sogenannten Experten des Alltags statt. Auch in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Theatergruppen und Schulen hat sich das biografische Theater etabliert. Die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen ist vielschichtig und komplex, die Lebenshintergründe sind vielfältig und bunt. Mit theaterästhetischen Mitteln und viel Spielfreude bietet das biografische Theater Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die eigene Welt ernst zu nehmen, für sich selbst und andere bewusst erlebbar zu machen und gesellschaftlich relevant darzustellen. Eine Methode, die jedem Lehrer und jeder Lehrerin mit ihrer Gruppe einen individuellen, kreativen theaterpädagogischen Zugang zum Theater ermöglicht und ihnen als Spielleiter/innen größtmögliche Gestaltungsfreiheit erlaubt.

Institution: Lehrstuhl für Schulpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof