UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Fachdidaktik II; Fachdidaktisches Forschen und Weiterentwickeln
(Batscheider)
M3N/01.26
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 15.6.)
(Hartmann)
Fachdidaktik I; Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum an einer beruflichen Schule
(Lunkenbein)
M3N/01.26
Fachdidaktik I; Pädagogik- und Psychologieunterricht
(Lunkenbein)
M3N/01.26
Soziale (Un)Gerechtigkeit
(Fischer)
M3/01.16
Tutorium - Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik
(N.N.)
M12A/00.12
Fachdidaktik I; Planung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtseinheiten
(Batscheider)
MG2/01.04
Praktikumsvorbereitung/Praktikum
(nur 17.4., 24.4., 8.5.)
(Fischer)
M12A/00.15
Familienrecht
(nur 24.4.)
(Birk)
MG2/01.10
Jugendrecht
(nur 8.5.)
(Birk)
MG2/01.10
Beratungs-/Mediationskonzepte
(nur 15.5.)
(Kühn)
KR12/02.01
Beratung
(nur 12.6.)
(Kühn)
WE5/01.067
Den Toten zur Ehre, den Lebenden als Mahnung? Bildungsarbeit in Gedenkstätten
(nur 12.6.)
(Borcke von)
WE5/01.004
Grundlagenseminar Beratung
(nur 3.7.)
(Kühn)
KR12/02.01
Beratungs- und Mediationskonzepte
(nur 10.7.)
(Kühn)
KR12/02.01
Familienrecht
(nicht 15.5.)
(Birk)
MG2/01.10
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 3.7.)
(Hartmann)
MG2/02.04
Jugendrecht
(nicht 29.5.)
(Birk)
MG2/01.10
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 19.6.)
(Hartmann)
MG2/01.03
Den Toten zur Ehre, den Lebenden als Mahnung? Bildungsarbeit in Gedenkstätten
(nur 29.5.)
(Borcke von)
WE5/01.004
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 12.6.)
(Hartmann)
KR12/02.01
Staat, Krise und Sozialpolitik am Beispiel der Finanzkrise 2007 ff.
(nur 12.6., 26.6.)
(Kallert)
MG2/01.04
Beratungs-/Mediationskonzepte
(nur 16.5.)
(Kühn)
M3/01.16
Beratung
(nur 13.6.)
(Kühn)
WE5/01.067
Den Toten zur Ehre, den Lebenden als Mahnung? Bildungsarbeit in Gedenkstätten
(nur 13.6.)
(Borcke von)
M12A/00.14
Grundlagenseminar Beratung
(nur 4.7.)
(Kühn)
M3N/01.26
Beratungs- und Mediationskonzepte
(nur 11.7.)
(Kühn)
KR12/02.01
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 20.6.)
(Hartmann)
MG2/01.03
Den Toten zur Ehre, den Lebenden als Mahnung? Bildungsarbeit in Gedenkstätten
(nur 30.5.)
(Borcke von)
M12A/00.14
Staat, Krise und Sozialpolitik am Beispiel der Finanzkrise 2007 ff.
(nur 13.6., 27.6.)
(Kallert)
MG2/01.04
Kritik des Ehrenamts - Qualitätssicherung in der Sozialen Arbeit
(nur 27.6.)
(Schmitt)
M12A/00.14
Beratungs-/Mediationskonzepte
(nur 17.5.)
(Kühn)
M3/01.16
Beratung
(nur 14.6.)
(Kühn)
WE5/01.067
Den Toten zur Ehre, den Lebenden als Mahnung? Bildungsarbeit in Gedenkstätten
(nur 14.6.)
(Borcke von)
M3/00.16
Grundlagenseminar Beratung
(nur 5.7.)
(Kühn)
M3N/01.26
Beratungs- und Mediationskonzepte
(nur 12.7.)
(Kühn)
KR12/02.01
09:00
10:00
Einführung Migration und Asyl
(Kallenbach)
M12A/00.15
Theoretische Grundlagen in der Sozialpädagogik (Theorien der Sozialpädagogik)
(ab 22.4.)
(Braches-Chyrek)
M3N/02.32
Fachdidaktik II; Praktikum in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
(Batscheider)
MG2/01.11
Generationen
(Müller)
M3/02.10
Theorie und Praxis des sozialpädagogischen Arbeitsfeldes "Offene Behindertenarbeit"
(nur 16.4., 30.4., 28.5., 11.6., 25.6., 9.7., 16.7.)
(Bullmann)
11:00
12:00
Konzepte migrationsbezogener Sozialer Arbeit
(Kallenbach)
MG2/01.10
Soziale Arbeit als "Frauenberuf"
(Fischer)
M3/01.16
Die Jugendhilfe im Strafverfahren: Auftrag, Methodik und praktische Umsetzung
(nur 24.6.)
(Hartmann)
Kolloquium zur BA-­Arbeit
(Scheuring)
M12A/00.12
Sozialpädagogische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
(Scheuring)
M12A/00.12
Soziale Arbeit und kommunale Sozialpolitik
(ab 23.4.)
(Braches-Chyrek)
M3N/01.26
13:00
14:00
Fachdidaktik I; Pädagogik- und Psychologieunterricht - Vertretung: Frau Ast-Hasch
(Ast-Hasch)
WE5/01.067
Liebe und Triebe - Vermittlung sexualpädagogischer Inhalte
(Stich)
M3/00.16
Kritik des Ehrenamts - Qualitätssicherung in der Sozialen Arbeit
(ab 27.4., nicht 15.6., 6.7.)
(Schmitt)
MG2/01.11
Einführung in das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit
(nicht 9.6.)
(Müller)
MG2/02.10
Tutorium - Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik
(N.N.)
M12A/00.12
Gender und Queer
(Kallenbach)
M3N/01.26
Sozialpädagogik
(Braches-Chyrek)
M3/00.16
15:00
16:00
Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Einrichtungen
(Fischer)
M12A/00.12
M"Modernisierte Antimoderne“ -­ Rechtsextremismus als Herausforderung für die Sozialpädagogik
(Scheuring)
M12A/00.12
Sozialpädagogik
(Braches-Chyrek)
M3/00.16
Forschungskolloquium
(ab 21.4.)
(Braches-Chyrek)
M12A/00.15
Wahlpflicht Lehrforschungsprojekt; Bereich Sozialpädagogik/Empirische Forschungsmethoden im sozialpädagogischen Feld: Jugendkulturelle Ästhetik (II)
(Kallenbach)
MG2/02.04
Inklusion
(Müller)
MG2/01.10
Sucht im gesellschaftlichen Kontext
(Stich)
WE5/01.067
17:00
18:00
Forum Forschung
(nur 2.6.)
(Fischer)
MG1/00.04
Gastvortrag Prof. Dr. Roland Reichenbach
(nur 7.7.)
(N.N.)
MG1/00.04
Diskursanalyse
(Kallenbach)
MG2/01.04
Informationsveranstaltung zu Änderungen im Modulhandbuch
(nur 22.4.)
(Braches-Chyrek)
M3/01.16
19:00

Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 11:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 08:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: So von 08:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof