UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Bedarfssynchrone Produktions- und Distributionssteuerung für Systemlieferanten der Automobilindustrie

Bereits seit den 80er Jahren ist die Automobilindustrie führend in der Supply-Chain-Integration. In jüngster Zeit arbeiten Automobilhersteller immer enger und früher (bereits in der Entwicklung) mit einigen wenigen Systemlieferanten zusammen. Diese müssen komplexe vormontierte Module in sehr hoher Variantenzahl just-in-sequence an das Band des Automobilherstellers liefern, wobei eine nahezu 100%ige Lieferzuverlässigkeit gewährleistet werden muss. Bedarfsprognosefehler, teilweise lange Transportwege und allgemeine Prozessunsicherheiten stellen Herausforderungen für die Automobilzulieferunternehmen dar. Ziel des Forschungsprojektes ist es zum einen, Modelle und Verfahren für die Produktions- und Distributionssteuerung zu entwickeln. Zum anderen sollen die entwickelten Steuerungskomponenten in ein Konzept für ein Decision-Support-System integriert werden und beispielhaft im Rahmen eines Prototypen angewendet werden.
Projektleitung:
Prof. Dr. Günther Diruf

Beteiligte:
Dr. Michael Oberländer, Akad. Rat

Stichwörter:
Supply Chain Management; Decision-Support-System, Automobilindustrie

Beginn: 1.1.2004


Institution: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktion und Logistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof