UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Entwicklung eines Decision-Support-Systems für die Planung und Kontrolle von Distributions- und Marktstrategien in Unternehmen der Getränkeindustrie

Die deutschen Geträndemärkte sind seit einigen Jahren durch folgende strukturverändernde Prozesse gekennzeichnet: stagnierende oder leicht rückläufige Gesamtnachfrage, verschärfte Konkurrenz durch große ausländische Anbieter, verstärktes Markenbewußtsein bedeutender Käuferschichten einerseits und Etablierung ausgesprochener Billiganbieter andererseits, wachsende Konzentration im Produktionsbereich, zunehmende Überkapazitäten und, hieraus resultierend, ein harter Verdrängungswettbewerb.
Zahlreiche Getränkehersteller, insbesondere mittelständische Brauereibetriebe, sind durch diese Entwicklungen in ihrer Existenz bedroht. Aus Sicht dieser Unternehmen ergeben sich folgende Überlebensfragen:
  • Wie können bedrohliche betriebsexterne und -interne Entwicklungen rechtzeitig erkannt und analysiert werden?
  • Gibt es Planungsmethoden und -instrumente, die bei der Suche und Auswahl von erfolgreichen Überlebenstrategien wirksam eingesetzt werden können?
  • Welche Methoden und Instrumente sichern dem Unternehmen durch laufende Kontrolle und Anpassung die Effektivität und Effizienz der erfolgskritischen Geschäftsprozesse?

Die Beantwortung dieser Fragen hängt erheblich von betriebsindividuellen Gegebenheiten ab. Es gibt jedoch Strukturen und Geschäftsprozesse, die bei den meisten Unternehmen der Getränkeindustrie, speziell bei mittelständischen Unternehmen, in besonderem Maße erfolgskritisch sind. Zu diesen Schlüsselkomponenten erfolgreicher Überlebensstrategien gehören die betrieblichen Distributionsstrukturen und -prozesse und die mit ihnen unmittelbar verknüpften Marktstrukturen.
Das Ziel des Projektes besteht darin, ein praktikables, wissenschaftlich fundiertes Decision-Support-System zu konzipieren und als Prototyp zu realisieren, das die Planer und Manager von Getränkebetrieben (insbesondere von Brauereiunternehmen) bei der Bewältigung folgender Aufgaben unterstützt:
  • Analyse von Chancen und Bedrohungen im Distributionsbereich
  • Entwurf und Auswahl von Gestaltungsalternativen im Rahmen von Reoragnisations- und Anpassungsentscheidungen für das Distributionssystem
  • Erreichung einer optimalen Distributionssegmentierung der Märkte
  • Gestaltung erfolgreicher Sortimente
Projektleitung:
Prof. Dr. N. N.

Beteiligte:
Dr. rer. pol. Harald Stenglein

Stichwörter:
Logistische Informatik; logistische Decision-Support-Systeme; Modelle; Prozeßkostenrechnung

Laufzeit: 1.1.1993 - 31.12.1996

Publikationen
Stenglein, Harald: Entwicklung eines Decision-Support-Systems für die Planung und Kontrolle von Distributions- und Marktstrategien in Unternehmen der Getränkeindustrie . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 1996. - 268 Seiten.

Institution: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktion und Logistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof