UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Humanwissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU)


Didaktiken der Mathematik und Naturwissenschaften

 

Didaktik der Geometrie, der Größen und der sachbezogenen Mathematik

S; 4 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; Do, Fr, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, MG2/02.10; Do, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, MG2/02.10; Einzeltermin am 30.5.2014, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 11.7.2014, 8:00 - 10:00, M3N/02.32, MG1/00.04; Mo ist Seminar für alle und zusätzlich ist ein Expertengruppen-Termin (Do/Fr) verpflichtend / 11.07. Klausurtermin
Ott, B.
Janik, Th.
Eichhorn, J.
Landgraf, V.
Steinweg, A.S.
 

Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Das Seminar beginnt am 10.04.2014. Bitte in FlexNow anmelden!
Groß, J.
 

Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Das Seminar beginnt am 10.04.2014. Bitte in FlexNow anmelden!
Groß, J.
 

Forschungsmethoden der Naturwissenschaftsdidaktiken

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, MND/00.03; Das Seminar beginnt am 10.04.2014. Bitte in FlexNow anmelden!
Groß, J.

Evangelische Theologie

 

Bibelkunde und Geschichte des Urchristentums

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32; Achtung: Das Seminar beginnt am 10.4.2014 ausnahmsweise erst um 14.45 Uhr.
Rusam, D.
 

Die Zehn Gebote (Dekalog: Exodus 20/Deuteronomium 5)

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Bergler, S.
 

Theologie des Paulus

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/01.26
Rusam, D.
 

Vätergeschichten

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Fechter, F.
 

Grundtypen christlicher Ethik

S; 2 SWS; Einzeltermin am 12.4.2014, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 25.4.2014, 14:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 26.4.2014, 9:00 - 19:00, M3/02.10
Hermannsdörfer, N.
 

Sozial-ethisches Kolloquium: Der kleine Unterschied: Was den Menschen ausmacht.

K; 2 SWS; Einzeltermin am 24.7.2014, 9:00 - 20:00, U5/00.24; Einzeltermin am 25.7.2014, 9:00 - 13:00, U5/00.24; Vorbesprechung: 16.6.2014, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/02.04
Illies, Ch.
Zintl, R.
Marx, J.
Harasta, E.
Tiefensee, Ch.
 

Ein Buch mit sieben Siegeln? - Die jüdische Liturgie

S/PS/Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Jüdische Religionsgeschichte II: Judentum im Mittelalter

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Perspektivwechsel: Christentum und Judentum aus der Sicht des jeweils Anderen

V; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Bründl, J.
Talabardon, S.
 

Alles eine Frage des Glaubens? Evolution und Schöpfungsglaube im Diskurs

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.09
Simojoki, H.
Groß, J.
 

Religion und Religionsunterricht in der Schule. Begründungen – Realisationsformen – Perspektiven

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Simojoki, H.
 

Schulseelsorge. Grundlagen Konzepte Praxismodelle

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/02.09; ab 14.4.2014; Das Seminar beginnt am Montag 14.4.2014
Simojoki, H.
 

Theologische Schwerpunktthemen im Lehrplan - biblisch, systematisch-theologisch und religionspädagogisch und -didaktisch reflektiert

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/02.09; Bitte per Mail an gudrun.lilge@uni-bamberg.de ab 15. März 2014 und ab 1. April 2014 über FlexNow für die Lehrveranstaltung anmelden.
Dörnhöfer, A.
Bergler, S.
 

Weltreligionen im Religionsunterricht

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
Dörnhöfer, A.

Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

 

Fördertutorium - Flächiges Gestalten - für Anfänger u. Didaktikstudenten

Ü/T; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, WE5/03.065; ab 29.4.2014
Höfner, V.
Eggenhofer, D.
 

Fördertutorium - Menschliche Gestalt II

Ü/T; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
Schmidt, M.
Eggenhofer, D.
 

Fördertutorium - Plastisches Gestalten mit Papier

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 23.5.2014, 14:00 - 20:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung, 24.5.2014 9:00 - 25.5.2014 18:00, WE5/00.010
Volkmuth, S.
Eggenhofer, D.
 

Fördertutorium - Textil -

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2014, 14:00 - 20:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung 26.4.2014-27.4.2014 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung vom 25.4 bis 27.4.2014
Volkmuth, S.
Eggenhofer, D.
 

Grundlagen des Gestaltens - Basis KP I -

V; 1 SWS; Di, 9:00 - 10:00, WE5/01.004
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Medien - Trickfilm -

Ü/T; Einzeltermin am 30.5.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.013, WE5/03.050; Blockveranstaltung 31.5.2014-1.6.2014 Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/03.050, WE5/00.010
Boelcke, J.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Buchbinden - Block

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 23.5.2014, 14:30 - 20:00, WE5/03.065; Blockveranstaltung 24.5.2014-25.5.2014 Sa, So, 9:00 - 19:00, WE5/03.065; Blockveranstaltung vom 23.5. bis 25.5.2014
Pospiech, R.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Drucken -

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 6.6.2014, 14:00 - 20:00, WE5/03.065; Blockveranstaltung 7.6.2014-8.6.2014 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/03.064; Blockveranstaltung 06.6. bis 08.6.2014, Raum 03.065 und 03.064
Volkmuth, S.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Menschliche Gestalt I

Ü/T; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/03.065; ab 15.4.2014
Pflieger, V.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Marionettenbau I -

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 2.5.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.013; Blockveranstaltung 3.5.2014-4.5.2014 Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.013; Blockveranstaltung
Boelcke, J.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Ton

Ü/T; Einzeltermin am 9.5.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.004; Blockveranstaltung 10.5.2014-11.5.2014 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/00.004; Blockveranstaltung vom 9.5. bis 11.5.2014; So bis ca. 16:00 Uhr
Sinne, I.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Plastisches Gestalten - Ton (S. Morgner)

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 4.7.2014, 14:00 - 20:00, WE5/00.004; Blockveranstaltung 5.7.2014-6.7.2014 Sa, So, 10:00 - 19:00, WE5/00.004
Morgner, S.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Szenisches Gestalten -

Ü/T; 2 SWS; Einzeltermin am 13.6.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung 14.6.2014-15.6.2014 Sa, So, 9:00 - 19:00, WE5/00.010; Blockveranstaltung
Seehafer, O.
Eggenhofer, D.
 

Grundtechnik - Zeichnen -

Ü/T; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
Lauer, I.
Eggenhofer, D.
 

Konstruktives Bauen -Vertiefung KP II

S; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 26.4.2014, 10:00 - 17:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 16.5.2014, 14:00 - 19:00, WE5/00.013; Einzeltermin am 17.5.2014, 10:00 - 17:00, WE5/00.013; Blockveranstaltung am 25.4./26.4. und 23.5./24.5.14. Beginn: s. t.
Fries, A.
 

Kunstgeschichte -19. Jahrhundert 2.Hälfte - Basis KW/KD II, Aufbau KW, Vertiefung KW , Vertiefung RS II

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/03.067
Eggenhofer, D.
 

Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I (A. Fries)

S; 3 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.004
Fries, A.
 

Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - N. Karl)

S; 3 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, WE5/00.004; ab 16.4.2014
Karl, N.
 

Sachzeichnen - Erklärendes Zeichnen - Aufbau KP I

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 4.8.2014-7.8.2014 Mo-Do, 9:00 - 18:00, WE5/03.067
Maruschke, B.

Musikpädagogik und Musikdidaktik

 

Universitätschor

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/00.033, WE5/01.072; Mi, 18:00 - 21:00, WE5/00.019, WE5/00.022; Einzeltermin am 27.6.2014, 18:00 - 22:00, WE5/00.033, WE5/01.072; Einzeltermin am 28.6.2014, 9:00 - 13:00, WE5/01.072, WE5/00.033, WE5/00.019, WE5/00.022; Einzeltermin am 29.6.2014, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Generalprobe im Dom am 28. Juni um 17:30 Uhr
Goldbach, M.
 

Universitätsorchester

Ü; 3 SWS; Di, 18:00 - 22:00, WE5/00.033; Di, 18:00 - 20:00, WE5/01.072, WE5/00.022, WE5/00.019; Einzeltermin am 4.7.2014, 18:00 - 22:00, F21/01.57; Einzeltermin am 4.7.2014, 17:00 - 19:00, WE5/00.033; Einzeltermin am 5.7.2014, 9:00 - 13:00, F21/01.57; Einzeltermin am 6.7.2014, 9:00 - 22:00, F21/01.57
Goldbach, M.

Institut für Erziehungswissenschaft


Allgemeine Pädagogik

 

Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung

V; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
Nugel, M.
Rapold, M.
Wenz, M.
N.N.
 

Einführung in die quantitativen Erhebungsmethoden/empirischen Forschungsmethoden

V; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr
Buntins, M.
 

Kompetenztraining "Signifikanztests interpretieren"

SL; Blockveranstaltung 14.7.2014-18.7.2014 Mo, Di, Fr, 8:00 - 12:00, M12A/00.15
Buntins, M.
 

Einführung in die quantitativen Erhebungsmethoden/empirischen Forschungsmethoden

V; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr
Buntins, M.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung

V; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
Nugel, M.
Rapold, M.
Wenz, M.
N.N.
 

Einführung in die Erziehungswissenschaft III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung

V; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, MG1/00.04
Nugel, M.
Rapold, M.
Wenz, M.
N.N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Allgemeine Pädagogik / Allgemeine Pädagogik I

V; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.7.2014, 8:30 - 10:00, M12A/00.15
Schröck, N.
 

Einführung in die quantitativen Erhebungsmethoden/empirischen Forschungsmethoden

V; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, MG1/00.04; Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr
Buntins, M.

Elementar- und Familienpädagogik

 

Steuerung des Früherziehungssystems

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; ab 24.4.2014; Die Vorlesung beginnt am 24.04.2014!
Roßbach, H.-G.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Steuerung des Früherziehungssystems

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; ab 24.4.2014; Die Vorlesung beginnt am 24.04.2014!
Roßbach, H.-G.
 

Steuerung des Früherziehungssystems

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; ab 24.4.2014; Die Vorlesung beginnt am 24.04.2014!
Roßbach, H.-G.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Grell, F.
 

Steuerung des Früherziehungssystems

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG1/00.04; ab 24.4.2014; Die Vorlesung beginnt am 24.04.2014!
Roßbach, H.-G.

Empirische Bildungsforschung

 

Psychologische Grundlagen pädagogischen Handels II

V; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Artelt, C.

Institut für Psychologie

 

Subjektive Sicherheit

Ü/BS; Interessenten melden sich bei Harald.schaub@uni-Bamberg.de
Schaub, H.

Bachelor-Studiengang

 

Biologische Psychologie II

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Lautenbacher, S.
 

P 2: Klinische Psychologie (II) - (BS-/Schulpsychologie-relevant)

V/Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32; ab 9.4.2014
Herbert, B.
 

Organisationspsychologie

V; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Die Vorlesung beginnt am Dienstag, 8. April 2014
Volmer, J.
 

Klinische Biopsychologie von Schmerz und Stress

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, M3/02.10
Lautenbacher, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof