UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
Gaststudierendenverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft


Bachelor

 

PS: John Locke: 'Two Treatises of Government'

PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

PS: Kants Politische Philosophie

PS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Gerten, M.
 

S: The Market and the Forum Theories of Democratic Decision Making

S; 2 SWS; Einzeltermin am 24.6.2016, Einzeltermin am 1.7.2016, Einzeltermin am 8.7.2016, Einzeltermin am 9.7.2016, 9:00 - 18:00, FMA/00.07; Blockseminar in der zweiten Hälfte oder zum Ende der Vorlesungszeit ; Vorbesprechung: 7.6.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.80
Scheller, S.
 

S: Wissenschaftstheorie

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 15.4.2016, Einzeltermin am 3.6.2016, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Einzeltermin am 18.7.2016, 10:00 - 12:00, F21/02.31; 15.04. und 03.06. in F21 / 03.80
Klein, D.
 

V: Einführung in die Politische Theorie

V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 6.10.2016, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Sirsch, J.
 

TU: Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Politische Theorie"

TU; 2 SWS
Hellmann, H.
     Blockveranstaltung 15.6.2016-29.6.2016 Mi
Einzeltermin am 6.7.2016
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
F21/02.18
F21/02.18
Hellmann, H.
     Blockveranstaltung 16.6.2016-7.7.2016 Do18:00 - 20:00FMA/00.06 Hellmann, H.
 

VS: Globale Öffentliche Güter

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, (außer Do 14.4.2016)
Stange, C.
 

V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Konzepte, Theorien, Methoden

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 20.7.2016, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 12.10.2016, 9:00 - 12:00, F21/01.37
Rixen, Th.

Master

 

Politische Theorie II: Global Justice (Seminar Normative Politische Theorie)

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Sirsch, J.
 

Politische Theorie III: Staat und Religion (Seminar zu ausgewählten Themen der Positiven Politischen Theorie)

HS; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, F21/02.18, (außer Mi 1.6.2016); Einzeltermin am 8.6.2016, 14:00 - 18:00, F21/02.18; ab 20.4.2016; zweiwöchig
Stange, C.
Zintl, R.
 

Politische Theorie IV (Klassiker der Positiven Politischen Theorie)

HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.48, (außer Do 16.6.2016)
Klein, D.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengang Soziologie


Bachelor Soziologie

 

Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Rieger, E.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Politik und Recht der Weltgesellschaft

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Rieger, E.

Master Soziologie

 

S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse 1-3: Berufe und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Kleinert, C.
 

Soziale Integration moderner Gesellschaften: Soziologie multikultureller Gesellschaften

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Rieger, E.
 

S: Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Berufe und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Kleinert, C.
 

S: Ausgewählte Themen der Lebensverlaufsforschung: Union Dissolution and Divorce

S; 2 SWS; Einzeltermin am 12.4.2016, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 22.4.2016, 12:00 - 18:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:00 - 17:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 29.4.2016, 12:00 - 18:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 17:00, FMA/00.07; Vorbesprechung: 12.4.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, FMA/00.07
Blossfeld, G.
 

Themen der Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration für Fortgeschrittene: Soziologie des Rechts der Europäischen Union

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Rieger, E.
 

S: Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Berufe und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Kleinert, C.

Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften


Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

GLA-V: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und Arbeitens

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Heinrichs, K.

Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

PS-V: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik - Vorlesung

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Heinrichs, K.

Weitere Fächer


Statistik und Ökonometrie

 

Methoden der Statistik I

V; 3 SWS; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Meinfelder, F.
 

Methoden der Statistik II

V; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Rässler, S.
 

Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar

S; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:00, FMA/00.08
Rässler, S.
Förtsch, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof