UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
P: Semesterbegleitendes Praktikum
(Berschin)
V "Be Humble!" - Vorleben und Nachahmen
(De Rentiis)
U7/01.05
HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)
(Rodrigues-Moura)
U2/01.36
S "Traum/a und Drama"
(De Rentiis)
U7/01.05
Strukturen Französisch
(ab 7.2.)
(Haase)
U5/01.17, U2/01.33
Tut. Französisch
(ab 24.10.)
(Seidel)
U11/00.25
HS/Ü: Philosophie und Theologie bei Quevedo
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
S/Ü "Work in Progress"
(De Rentiis)
U5/02.22
PS / Ü Das Französische - eine diachrone Perspektive
(Prohl)
MG2/00.10
Strukturen des Spanischen - Einführung 2 (Basismodul)
(Budig)
U5/00.24
Basismodul: Didaktik Span./Ital.
(Berschin)
U5/01.18
Tutorium zur Einführung "Strukturen des Spanischen"
(Seidel)
U5/01.18
S/Ü Examensvorbereitung Italienisch
(De Rentiis)
U5/00.24
09:00
10:00
TU: Einführung frz. Literaturwissenschaft
(Barth)
U5/01.17
PS/Ü Banlieue(s) parisienne(s): Definitionen, Merkmale und Theoriekonzepte - Franz. Lit.- und Kult.wiss.
(Paulus)
U2/01.36
Varietäten
(Radatz)
MG2/01.02
V/S/Ü "I Classici" und "LitGesch und Textinterpr Ita"
(De Rentiis)
U5/02.18
HS/Ü: Italienische Morphosyntax
(Haase)
U5/01.18
Basismodul: Didaktik Französisch
(Berschin)
U5/02.17
Ü: Altfranzösisch
(Scholz)
U2/01.30
HS Didaktik Spanisch
(Berschin)
U5/01.18
S Vertiefungsseminar
(De Rentiis)
U5/01.01
V/Ü Poétique(s) de la Modernité
(nicht 12.1.)
(Talabardon)
U2/01.33
V/Ü Poétique(s) de la Modernité
(nur 12.1.)
(Talabardon)
KR12/02.01
Einführung in die historische Grammatik des Französischen
(nur 19.1.)
(Burdy)
U11/00.16
11:00
12:00
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation frz.
(Talabardon)
U5/02.17
Ü Examensvorbereitung franz. und span.
(Lützelberger)
MG1/02.06
Ü Examensvorbereitung franz. und span.
(nur 30.11.)
(Lützelberger)
U5/03.27
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(nur 21.10.)
(Lainck)
U2/01.36
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(nur 4.11., 18.11., 16.12., 13.1.)
(Lainck)
U2/01.36
Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch
(nur 2.12.)
(Lainck)
U2/01.30
13:00
14:00
Einführung rom. Sprachwissenschaft
(Radatz)
U5/01.22
PS/Ü Literatur, Kunst und Krieg: Spanien, Frankreich und Deutschland im 20. Jh.
(Lützelberger)
U5/01.17
Examenskolloquium
(Berschin)
U5/00.24
V/S IberoHist
(Radatz)
MG2/00.10
S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum
(Berschin)
U5/02.18
15:00
16:00
V/Ü: Kolumbus – Vespucci – Vaz de Caminha
(Rodrigues-Moura)
U2/01.30
HS/V/Ü: Baskisch als Kontaktsprache der Romania
(Haase)
U2/01.36
TU: Einführung span./ital. Literaturwissenschaft
(Fritz)
U2/01.36
S: Nominale Morphosyntax des Französischen
(Haase)
U5/01.17
HS Didaktik Französisch
(Berschin)
U5/01.17
S/Ü Examensvorbereitung Italienisch
(nur 20.12.)
(De Rentiis)
U5/00.24
Einzelsitzung Exam. Ita.
(nur 20.12.)
(De Rentiis)
U5/00.24
Einführung in die historische Grammatik des Französischen
(Burdy)
U5/02.22
V/S Spanische Linguistik (die VP
(Radatz)
U11/00.16
S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft
(nicht 1.2.)
(Budig)
U5/01.22
S/Ü Einführung in die Kulturwissenschaft
(nur 1.2.)
(Budig)
U5/02.18
17:00
18:00
Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
(Rodrigues-Moura)
U7/01.05
Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch/Spanisch
(Winkler)
KR12/02.05
Linguistische Werkstatt
(Haase)
U11/00.16
19:00
20:00
Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)
(Rodrigues-Moura)
U11/00.25
Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)
(nur 16.11.)
(Rodrigues-Moura)
U2/01.33
21:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Di von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 08:15 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 09:45
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:30
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:30 bis 11:45
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 11:00 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 11:00 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 12:30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof