UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Dürer und die Malerei um 1500/Painting around 1500

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Angaben:
Seminar/Proseminar, ECTS: 8, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA KG: Basis-/Aufbaumodul "KG des Mittelalters", Basis-/Aufbaumodul "KG der Frühen Neuzeit" (Modul 7,8,9,10,11,12,13,14);
MA KG: KG des Mittelalters II (Modul 4); Nachholmodul II (Modul 11);
BA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basis-/Aufbaumodul "KG des Mittelalters" (I-IV);
MA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: Mastermodul I - KG des Mittelalters I;

 

Erzählen in Bildern: Bildzyklen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit/Medieval and Renaissance narrative art

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 2.6.2017, Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 14:00, KR12/02.01
Einzeltermin am 22.7.2017, 10:00 - 16:00, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA KG: Aufbaumodul "Kunstgeschichte des Mittelalters" (Modul 9,10); "Kunstgeschichte der Frühen NZ" (13,14);
MA KG: Kunstgeschichte des Mittelalters, Kunstgeschichte d. Fr. NZ (Modul 3,4,5,6);
BA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: MedS-BA III-4.2.1, MedS-BA III-4.2.2 (III-IV); MA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: MedS-MA III-4.1.1, MedS-MA III-4.1.2 (I-II);

 

Internationale Romanik 800-1150/international romanic art

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA KG: Aufbaumodul Grundlagen u. Methoden der KG (Modul 4); Basismodul KG des Mittelalters (Modul 7), Aufbaumodul "KG des Mittelalters" (Modul 9),
MA KG: Methoden der KG I (Modul 1); KG des Mittelalters (Modul 3), Nachholmodul II (Modul 11);
BA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: KG MA I,III; MA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: KG I

 

Oberseminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Stephan Albrecht
Angaben:
Oberseminar, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Einzeltermin am 1.7.2017, 9:00 - 16:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Studierende im Masterstudiengang: Profilierungsmodul - Forschungskolloquium mit mündl. Leistungsnachweis; MA Interdiszipl. Mittelalterstudien/Medieval Studies: Intensivierungsmodul II



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof