UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)

Dozent/in:
Laura Mogl
Angaben:
Übung, 3 SWS, benoteter Schein, 1 SWS virtuell + 2 SWS Präsenz / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 29.7.2017, 9:00 - 11:00, U5/01.22
Der Einführungskurs beginnt in der ersten Semesterwoche.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
Obligatorisch für alle Lehrämter sowie für BA Germanistik
Anmeldung:
Anmeldung über Flex Now vom 03. April 2017, 10.00 Uhr bis 12. Mai 2017, 23.59 Uhr
Modulzuordnung:
Grundlagenmodul Deutschdidaktik für alle Lehrämter sowie BA WiPäd und Berufl. Schulen
Basismodul Text und Vermittlung I / BA Germ

Klausur: Samstag,29.07.2017, 9.00 bis 11.00 Uhr

Die Teilnehmerzahl für die Übung Einführung in die Deutschdidaktik (= Grundlagenmodul) ist begrenzt. Bei einer vollen Liste wird auf freie Plätze verwiesen.

 

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht mit Schwerpunkt Hörverstehen

Dozent/in:
Laura Mogl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Termine:
Einzeltermin am 20.5.2017, 9:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 21.5.2017, 9:00 - 15:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 24.6.2017, 13:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 25.6.2017, 9:00 - 13:00, MG1/02.06
Vorbesprechung: Mittwoch, 3.5.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Einführungsseminar Didaktik Deutsch oder Einführungsseminar Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Anmeldung
Anmeldung vom 03. April, 10.00 Uhr, bis 12. Mai 2017, 23.59 Uhr, über Flex Now

Modulzuordnung
LA GS, LA MS Vertiefungsmodul C Didaktik Deutsch
LA MS Aufbaumodul Deutschdidaktik
LA GS, LA MS Vertiefungsmodul C Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anerkennung für das DiDaZ-Erweiterungsstudium nach vorheriger Rücksprache mit den Verantwortlichen in Nürnberg möglich.

Leistungen
Hausarbeit

 

Kinderliteratur und Mehrsprachigkeit

Dozent/in:
Laura Mogl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 1.6.2017, Einzeltermin am 22.6.2017, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Das Seminar beginnt in der zweiten Semesterwoche.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen:
Einführungsmodul Didaktik der deutschen Sprache und Literatur oder Einführungskurs DidaZ
Anmeldung:
Anmeldung über Flex Now vom 03. April 2017, 10.00 Uhr bis 12. Mai 2017, 23.59 Uhr

Modulzuordnung:
LA Grundschule, LA Mittelschule Deutschdidaktik Vertiefungsmodul "C", 4 LP
LA Mittelschule: Aufbaumodul Deutschdidaktik, 4 LP
LA Grundschule, LA Mittelschule DiDaZ Vertiefungsmodul "C", 4 LP

Leistung:
Hausarbeit

 

Projekt "Auftakt"

Dozent/in:
Laura Mogl
Angaben:
Seminar, Schein, Persönliche Anmeldung. Bitte wenden Sie sich an Laura.Mogl@uni-bamberg.de
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 13.5.2017, 9:00 - 18:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 14.5.2017, 9:00 - 15:00, MG2/01.02
Einzeltermin am 20.6.2017, Einzeltermin am 27.6.2017, Einzeltermin am 4.7.2017, Einzeltermin am 11.7.2017, Einzeltermin am 18.7.2017, Einzeltermin am 25.7.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Das Seminar beginnt in der zweiten Semesterwoche.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen
Einführungsseminare Deutschdidaktik bzw. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Anmeldung
nur persönlich Anmeldung über die Dozentin Laura.Mogl@uni-bamberg.de
Modulzuordnung
Seminar in den Vertiefungsmodulen DiDaZ und Deutschdidaktik (auch Wi.päds.) (4 LP)
Seminar im Aufbaumodul Deutschdidaktik Hauptschule (4 LP)
Seminar im Zusatzmodul Deutschdidaktik Realschule (4 LP)
Aufbaumodul Text und Vermittlung / BA Germ
Leistungen
Portfolio und aktive Mitarbeit durch Übernahme eines Projektbeitrags



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof