UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I [Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I]

Dozent/in:
Florian Umscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangszuordnung: BA Ia Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, WE5/02.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2017 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Grundlagen- und Einführungsseminare in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft voraussichtlich von 18.04.2017 bis zum 21.04.2017. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig in den News auf der Homepage des Instituts und auf den Erstsemestereinführungstagen.
Inhalt:
Die Kommunikationswissenschaft nutzt als transdisziplinäre Sozialwissenschaft viele Kernbegriffe und -definitionen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, um ihren Gegenstand, die mediale, öffentliche und interpersonale Kommunikation, zu erforschen. In diesem Seminar werden die grundlegenden Begrifflichkeiten der Kommunikationswissenschaft behandelt. Dabei stehen die Begriffe Kommunikation, Massenkommunikation, Medien, Öffentlichkeit und öffentliche Meinung im Mittelpunkt des diskursiv angelegten Kurses. Die erworbenen Grundlagen ermöglichen im weiteren Studium eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den theoretischen Zugängen und methodischen Vorgehensweisen der Kommunikationswissenschaft.

 

Inhaltsanalyse (Gruppe 1) [Inhaltsanalyse (Gruppe 1)]

Dozent/in:
Florian Umscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA Ic, BA Vb
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2017 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 20.03.2017 bis zum 09.04.2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
Die Inhaltsanalyse ist eine der gängigen Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Im Seminar vertiefen die Studierenden ihr methodisches Wissen dieser Methode. Den Studierenden wird mit dem Seminar eine sichere Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Inhaltsanalysen ermöglicht. Die Inhaltsanalyse wird im ersten Teil durch Referate vertieft, im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Umsetzung anhand eines aktuellen Beispiels vertieft. Ziel der Veranstaltung ist, den Studierende Stärken, Schwächen und Erklärungspotential der quantitativen Inhaltsanalyse näher zu bringen sowie die korrekte Anwendung der Methode zu erlernen.

 

Inhaltsanalyse (Gruppe 2) [Inhaltsanalyse (Gruppe 2)]

Dozent/in:
Florian Umscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studiengangzuordnung: BA Ic, BA Vb
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2017 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 20.03.2017 bis zum 09.04.2017. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.
Inhalt:
Die Inhaltsanalyse ist eine der gängigen Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Im Seminar vertiefen die Studierenden ihr methodisches Wissen dieser Methode. Den Studierenden wird mit dem Seminar eine sichere Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Inhaltsanalysen ermöglicht. Die Inhaltsanalyse wird im ersten Teil durch Referate vertieft, im zweiten Teil der Veranstaltung wird die Umsetzung anhand eines aktuellen Beispiels vertieft. Ziel der Veranstaltung ist, den Studierende Stärken, Schwächen und Erklärungspotential der quantitativen Inhaltsanalyse näher zu bringen sowie die korrekte Anwendung der Methode zu erlernen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof