UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  African American Women's Literature and Nature

Dozent/in
Katharina Lampe

Angaben
Übung/Blockseminar

Gender und Diversität
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.5.2014, Einzeltermin am 18.5.2014, Einzeltermin am 21.6.2014, Einzeltermin am 22.6.2014 9:00 - 16:00, U5/01.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft

BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

MA Anglistik/Amerikanistik:
  • Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
  • Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft I oder II: Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)

Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA: Erweiterungsmodul I:
  • Übung (2 ECTS)

Joint Degree:
  • Mastermodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Vertiefungsmodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profilmodul I English and American Literature: Übung (2 ECTS)

LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung

Studium Generale: 2 od. 4 ECTS, NICHT für Studierende im BA Anglistik/Amerikanistik!

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • 2 ECTS: active participation and presentation (10-15 minutes)
  • 4 ECTS: active participation, presentation, written assignment (1.000-1.500 words)

3. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • April 30th until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to nicole.konopka(at)uni-bamberg.de.)


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
Datum: 17./18. Mai und 21./22. Juni 2014 (Jeweils 09:00 – 16:00 Uhr)

„All water has a perfect memory and is forever trying to get back to where it was.“ (Toni Morrison, Beloved)

In this seminar, we will explore the significance of nature in African American literature. Looking at the complex cultural contexts and literary traditions of African Americans, we will not only try to explain the prominence of nature in black literature, but also discuss the ways in which literary representations of race and the natural environment are related in texts from different time periods and different genres. As a theoretical basis, this seminar will introduce you to a number of key questions and concepts of environmental literary and cultural criticism, or “ecocriticism.”
With Zora Neale Hurston, Toni Morrison and Octavia Butler, we will encounter three of America’s most influential and most important authors. Their novels are well known for their extraordinary perspectives on the land and on people’s changing relationships to America’s flora and fauna, and provide a rich introduction to the various ways in which African American (women’s) literature has imagined the natural world.

Students must have read all three novels before the first class. Additional material will be provided via the Virtual Campus (VC). Please check your e-mails regularly for further instructions.

Obligatory Readings: Zora Neale Hurston Their Eyes Were Watching God (1937), Toni Morrison Song of Solomon (1977) and Octavia Butler Parable of the Sower (1993). All three are available in affordable paperback editions.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Amerikanistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof