UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  American Photography and Cultural History

Dozent/in
Prof. Dr. Christine Gerhardt

Angaben
Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.5.2015 12:00 - 16:15, KR12/02.01; Einzeltermin am 9.5.2015 10:00 - 17:45, U9/01.11; Einzeltermin am 12.6.2015 12:00 - 16:15, U5/01.17; Einzeltermin am 13.6.2015 10:00 - 17:45, U5/01.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

B.A. Anglistik/Amerikanistik
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft

B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)

LA (neu) GYM:
  • Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft (Seminar, 8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft

M.A. Anglistik/Amerikanistik:
  • Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS)
  • Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
  • Profilmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • Erweiterungsmodul: Seminar (8 ECTS)

M.A. Literatur und Medien:
  • Film- und Bildwissenschaft: Seminar (Referat + Hausarbeit, 8 ECTS)
  • Erweiterung Film- und Bildwissenschaft: Seminar (Referat + Hausarbeit, 8 ECTS)

Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.:
  • Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS)
  • Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)

LA (alt) alle, Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung

Joint Degree:
  • Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Cultural Studies
  • Restricted Electives: Profilmodul Cultural Studies

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation
  • presentation
  • term-paper according to the style-sheet

3. An- und Abmeldung über FlexNow / Enrollment via FlexNow:
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 4.2. - 13.4.2015
  • Austragen von Lehrveranstaltung: 4.2. - 18.7.2015

  • Anmeldung zur Prüfung: 29.6. - 12.7.2015
  • Abmeldung von Prüfung: 29.6. - 6.9.2015
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to nicole.konopka(at)uni-bamberg.de.)

Die Anmeldung über FlexNow ist für alle Studierende im Bereich der Professur für Amerikanistik.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
This course introduces students to American photography in the context of American cultural history. We will explore the development of photographic practices, styles and genres together with photography’s evolving technical possibilities and its often overlapping and contradictory social functions: from early scientific portraits to 21st-century post-photography, from the daguerreotype to digital images, and from documentary medium to avant-garde art form. As a basis for our discussions, we will read a number of theoretical texts that invite us to rethink photography’s complex relationship to technology, documentation, science, high art and mass culture, offering fresh perspectives on the role of the subject, the gaze, the real, epistemology and ethics. For the main part of this class, we will study the works of individual photographers and schools of photography in conjunction with key cultural events and dynamics, such as the American civil war, the westward expansion, the great depression, the civil rights movement, 9/11, and globalization.

Empfohlene Literatur
Required Reading:
You will need your own copy of Miles Orvell’s American Photography (Oxford History of Art Series), which will be our textbook for the entire class; I highly recommend ordering the book as soon as possible, via amazon or your local bookstore. Additional material will be made available via the VC.
Since this is a block seminar, students will have to come to class discussion-ready: please read and annotate all the texts, and look at all images carefully (Orvell and VC); take notes and formulate questions; and bring your annotated readings, images, notes, and questions to class, ready to contribute to our conversation.

Students signed up for this class will receive an email before the beginning of the term with a list of topics from which they will choose a topic for their Referat. Referate will be given on the first and second weekend.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Institution: Professur für Amerikanistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof