UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HIV and AIDS in American Literature and Culture (PS Lit)

Dozent/in
Theresa Roth

Angaben
Blockseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Einzeltermin am 17.4.2015 12:00 - 20:00, U5/01.17; Einzeltermin am 18.4.2015 9:00 - 16:00, U5/01.17; Einzeltermin am 10.7.2015 10:00 - 16:30, U5/01.22; Einzeltermin am 18.7.2015 9:00 - 15:00, U5/01.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • BA Berufliche Bildung: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft b: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature
  • Lehramt neu RS: Basismodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature
  • Lehramt neu GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS; Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
  • Lehramt neu GY (Kombination mit Russisch): Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA alt (alle), Magister, Diplom: Proseminar II Literaturwissenschaft; Zugangsvoraussetzung: Introduction to English and American Literature

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation
  • term paper in English, 3.000-4.000 words (following the Style Sheet)
  • Übung "Wissenschaftliches Arbeiten" (one-off 2-hour class, enrollment via Virtual Campus, Bereich "Englische Literaturwissenschaft")
  • Übung "Einführung in die Datenbankrecherche für Anglisten" (one-off event, enrollment via the Virtual Campus, Bereich "Bibliothek")

3. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 4.2. - 13.4.2015
  • Austragen von Lehrveranstaltung: 4.2. - 18.7.2015

  • Anmeldung zur Prüfung: 29.6. - 12.7.2015
  • Abmeldung von Prüfung: 29.6. - 6.9.2015

  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to judith.rauscher(at)uni-bamberg.de.)


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
The 1980s mark the beginning of a HIV and AIDS crisis that the world is still struggling with today. In the US, this crisis has, from very early on, been discussed not only in medical and sociopolitical discourses but in literary texts as well. These literary approaches to HIV and AIDS are surprisingly diverse in form and content, and talk about living with and dying from the disease, about mourning dying friends and lovers, and about healing aspects for a disease that cannot be overcome.

In this seminar we will discuss various HIV and AIDS texts, including autobiographies, novels, short stories, poems, plays, and movies. We will look at the development of the stories these texts have told over the past three decades, and at the changing roles that race, gender and region play in their different approaches to the disease.

Students are expected to give a short presentation on a text from the reading list and participate actively in the course. Since this is a block seminar, presentations will only take place in the second part of the seminar and should be concise, to the point, and no longer that 10 minutes.

Material needed for the seminar will be provided well ahead of class in the Virtual Campus. You are welcome to bring in materials from outside of class (newspaper articles, handouts etc.), and you can also plan classroom activities for your presentation.

Empfohlene Literatur
Required Reading:
Tony Kushner. A Gay Fantasia on National Themes. Part One: Millennium Approaches; Part Two: Perestroika. New York: Theatre Communications, 1995.
Larry Kramer. The Normal Heart. New York: Samuel French, 2011.
Paul Monette. Borrowed Time. An AIDS Memoir. New York: Harcourt Brace Jovanovich, 1988.
Pearl Cleage. What Looks Like Crazy on an Ordinary Day.New York: HarperCollins, 2002.
Jessica Verdi. My Life After Now. Naperville: Sourcebooks Fire, 2013.
Plus additional Short Stories and poems

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Professur für Amerikanistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof