UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  The Nineteenth-Century Novel Now: Reexamining Key Moments in American Literature

Dozent/in
Prof. Dr. Christine Gerhardt

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein, angeboten u.a. für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Zeit und Ort: Di 17:30 - 20:30, U9/01.11; Bemerkung zu Zeit und Ort: Termine der Veranstaltung: 14.4.,, 21.4., 5.5., 19.5., 2.6., 16.6., 7.7., 14.7.2015
vom 14.4.2015 bis zum 14.7.2015

Voraussetzungen / Organisatorisches
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung für Studierende der Anglistik/ Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
  • freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
LA neu GY: -Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

MA English and American Studies:
  • Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
  • Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Consolidation Module English and American Literature I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS)
LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Hauptseminar Literaturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

2. Modulzugehörigkeit für Studierende des MA Literatur und Medien:

  • Vergleichende Literatur- und Medienwissenschaft


3. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • 6 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme, Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung (1.000-1.500 Wörter)
  • 8 ECTS: regelmäßige aktive Teilnahme; Präsentation; Hausarbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (BA: 3.500-4.500 Wörter; Magister, Lehramt, Master: 4.500-6.000 Wörter)

4. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • Anmeldung zur Lehrveranstaltung: 4.2. - 13.4.2015
  • Austragen von Lehrveranstaltung: 4.2. - 18.7.2015

  • Anmeldung zur Prüfung: 29.6. - 12.7.2015
  • Abmeldung von Prüfung: 29.6. - 6.9.2015

  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to nicole.konopka(at)uni-bamberg.de.)

Die Anmeldung im FlexNow erfolgt für alle Studierende im Bereich "Professur für Amerikanistik"

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

Inhalt
This course brings old and new into a productive dialog. We will discuss the nineteenth-century novel as a major phenomenon in American literary and cultural history, but from a decidedly contemporary perspective. That is, we will study the development of the American novel from the historical romance and sentimental novel to realism and naturalism, and reexamine this history from the perspective of late 20th/early 21st century theories. How can we reread the classics from the perspective of environmental criticism, critical race theory, new materialism, new regionalism, and recent discussion in feminist theory, and understand them in fresh ways?

Empfohlene Literatur
Required Reading;
As our core texts we will read in full:
Nathaniel Hawhorne, The Scarlet Letter (1850)
Harriet Beecher Stowe, Uncle Tom s Cabin (1852)
Mark Twain, Huckleberry Finn (1884)
Kate Chopin, The Awakening (1899)
Students are required to read the first two core novels before the beginning of the semester.

We will also read excerpts from James Fenimore Cooper, The Pioneers (1823), Herman Melville, Moby Dick (1851), William Wells Brown, Clotel (1853), John Rollin Ridge, Juaquín Murieta (1854), Henry James, The Portrait of a Lady (1881), and Stephen Crane, The Red Badge of Courage (1895).

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Amerikanistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof