UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  S/PSII/Ü: Sociolinguistic Studies in English

Dozent/in
Dr. Heinrich Ramisch, Akad. Direktor

Angaben
Seminar/Proseminar II/Übung
2 SWS
Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, U11/00.16; Einzeltermin am 4.6.2014 12:15 - 13:45, U5/02.17

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung über FlexNow vom 17.03.2014, 10.00 Uhr, bis 10.04.2014, 23.59 Uhr.
Abmeldung vom 17.03.2014, 10.00 Uhr, bis 01.05.2014, 23.59 Uhr.

Begrenzte Teilnehmerzahl: max 15
Mehrfachanmeldung für Parallelkurse führt zum Verlust des Platzanspruchs! Dies gilt nicht für die Warteliste.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + written paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

Inhalt
Sociolinguistics as a branch of linguistics studies the interrelationship of language and society. It examines how factors such as social class, race, gender, religion or region influence the use of language. In the seminar we will first discuss the nature of variation in English and consider basic notions such as accent, dialect, GA, RP and Standard English. We will be concerned with individual linguistic varieties and examine their characteristic features. Moreover, there will be a discussion of methodological and theoretical aspects that are related to the study of linguistic variation. Participants in the seminar will be asked to prepare individual topics and present them in class. The deadline for handing in written papers is 1st Oct. 2014.

Empfohlene Literatur
Trudgill, Peter (2000). Sociolinguistics: An Introduction to Language and Society. Harmondsworth: Penguin Books (4th edition) [Kapitel 1-2].
Chambers, Jack (2008). Sociolinguistic Theory: Language Variation and its Social Significance. Malden, MA: Blackwell [Kapitel 1-4].

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof