UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  World Englishes

Dozent/in
Dr. Valentin Werner, Akad. Rat a.Z.

Angaben
Seminar/Proseminar II/Übung

Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, U5/02.17; Einzeltermin am 2.6.2015 16:00 - 18:00, U5/02.23

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung und Abmeldung:

Anmeldung über FlexNow vom 23.03.2015, 10.00 Uhr bis zum 17.04.2015, 23.59 Uhr.
Abmeldung über FlexNow vom 23.03.2015, 10.00 Uhr bis zum 08.05.2015, 23.59 Uhr.


Mehrfachanmeldung für Seminare führt zum Verlust des Platzanspruchs. Dies gilt nicht für Wartelisten.

Begrenzte Teilnehmerzahl: 15

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit dem Dozenten.

Scheinanforderungen:
2 ECTS: regular active participation in class + oral presentation
4 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + short assignment
6 ECTS: regular active participation in class + oral presentation + seminar paper

8 ECTS sind nur für BA-Studierende nach Absprache mit dem Dozenten vor Semesterbeginn möglich.

Modulanbindungen:
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studiengänge der englischen Sprachwissenschaft (Lehramt, BA, MA usw.) geeignet, in denen 2, 4 oder 6 ECTS erforderlich sind.

Inhalt
This seminar will deal with worldwide varieties of English, the single language that now arguably affects the lives of the majority of people around the world. We will address reasons why English has spread around the globe, which historical and linguistic processes have been involved and what the eventual outcome of these developments, that is, the various New Englishes, presently look like from a structural point of view.

In addition, issues such as convergence and divergence of these varieties, globalization and nativization, English as a lingua franca, English in non-native contexts, and attitudes towards English will be discussed. We will also consider different models of World English as well as more general features of language contact, standard vs. non-standard varieties and language politics.

Empfohlene Literatur
Kortmann, Bernd & Kerstin Lunkenheimer, eds. 2013. The Electronic World Atlas of Varieties of English. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. http://www.ewave-atlas.org/
Mesthrie, Rajend & Rakesh Mohan Bhatt. 2008. World Englishes: The Study of New Linguistic Varieties. Cambridge: Cambridge University Press.
Schneider, Edgar W. 2011. English around the World: An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press.
Schreier, Daniel. 2014. Variation and Change in English: An Introduction. Berlin: Schmidt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof