UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Vorlesung: English Lexicology

Dozent/in
Prof. Dr. Gabriele Knappe

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, U7/01.05

Voraussetzungen / Organisatorisches
General organization

1. Modules:
Lehramt GY modularisiert (Studienbeginn bis SS 11): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS; pass/fail)
Lehramt GY modularisiert (Studienbeginn ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 ECTS; pass/fail)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt GS/HS/RS modularisiert (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BEd Berufliche Bildung (Studienbeginn bis SS 2012): Basismodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BEd Berufliche Bildung (Studienbeginn ab WS 2012/13): Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
BA Anglistik/Amerikanistik: Freie Erweiterung (2 or 4 ECTS)
BA Studium Generale (2 or 4 ECTS; pass/fail)
BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Variante 2 (= für zweites Hauptfach, d.h. Bachelorarbeit nicht in Anglistik/Amerikanistik) (2 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Mastermodul Sprachwissenschaft (2 or 4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Profilmodul Sprachwissenschaft (4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 or 4 ECTS)
MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (2 or 4 ECTS)
MSc Wirtschaftspädagogik: Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Aufbaumodul/Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft (2 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Compulsory Subject English Linguistics Mastermodul (2 or 4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Restricted Electives English Linguistics Profilmodul (4 ECTS)
European Joint Master's Degree in English and American Studies: Free Electives English Linguistics Master-Vertiefungsmodul (4 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)
Magister, Lehrämter nicht-modularisiert, Diplom

2. Prerequisites:
Lehramt GY modularisiert (Studienbeginn bis SS 11): Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
Lehramt GY modularisiert (Studienbeginn ab WS 11/12): Seminar Englische Sprachwissenschaft aus dem Aufbaumodul
Lehramt GS/HS/RS modularisiert: Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Anglistik/Amerikanistik (Aufbaumodul Sprachwissenschaft): Basismodul Sprachwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (Freie Erweiterung): Einführungsseminar inkl. Tutorium: Introduction to English Linguistics
BA Studium Generale: none (but good command of the English language is necessary to be able to follow the lecture)
MA Anglistik/Amerikanistik (Mastermodul Sprachwissenschaft): none but see conditions for enrolment in the "Modulhandbuch"
MA Anglistik/Amerikanistik (Profilmodul Sprachwissenschaft): seminar of 8 ECTS in Mastermodul Sprachwissenschaft
MA Anglistik/Amerikanistik (Master-Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft): none
MA Anglistik/Amerikanistik (Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft): none
MSc Wirtschaftpädagogik (Studienrichtung II Doppelwahlpflichtfach Englisch, Aufbaumodul/Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft): none
European Joint Master's Degree in English and American Studies: see "Modulhandbuch"
Erasmus and other visiting students: none (but good command of the English language is necessary to be able to follow the lecture)
Magister, Lehrämter nicht-modularisiert, Diplom: none

3. Registration and Deregistration:
Registration via FlexNow from 17 March 2014, 10.00 to 10 April 2014, 23.59
Deregistration from 17 March 2014, 10.00 to 1 May, 23.59


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin / dem Dozenten.

4. Requirements for successful completion of the course:
2 ECTS: final test (if "Modulprüfung")
3 ECTS: final test
4 ECTS: final exam

5. Language of instruction:
English

Inhalt
Description:
This lecture sheds analytical light on "that vast aggregate of words and phrases which constitutes the Vocabulary of English-speaking men" (quoted from the chapter "General Explanations" of the Oxford English Dictionary, first edition). It provides an overview of topics and discussions related to the English lexicon. Casting our net wide, we will consider approaches to defining the notion(s) of 'word' (and 'phraseological unit'), describing the meaning of these units, and structuring the vocabulary. Furthermore, the analysis of morphological, phraseological and semantic complexity as seen in the words and phrases blackboard, dehydration, and to sleep like a log, for example, will be discussed and also both paradigmatic and syntagmatic relations between words, such as synonyms and collocations. Furthermore, we will also look at theories of the organisation of the mental lexicon (how do we find the words we want to understand or say?) and also methods and achievements of registering the host of lexemes (and phraseological units) in printed and electronic dictionaries of English.

Empfohlene Literatur
Suggestions for background reading:
  • Jackson, Howard & Etienne Zé Amvela. 2007. Words, Meanings and Vocabulary: An Introduction to Modern English Lexicology. 2nd ed. London and New York: Continuum.
  • Lipka, Leonhard. 2002. English Lexicology: Lexical Structure, Word Semantics, and Word-Formation. Third ed. of An Outline of English Lexicology. Tübingen: Narr.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 70

Institution: Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft einschließlich Sprachgeschichte

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof