UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  History and Remembrance on Film

Dozent/in
Prof. Dr. Christa Jansohn

Angaben
Übung
1 SWS, Teilnehmerbegrenzung: 25 Studierende; An-/Abmeldung über FlexNow vom 04.07.2014 (08:00 Uhr) bis 10.10.2014 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 22.12.2014 (10:00 Uhr) bis 23.01.2015 (23:59 Uhr)
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:15, U5/00.24; Bemerkung zu Zeit und Ort: nicht in der ersten Vorlesungswoche

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung/Condition of participation
Bestandene Modulprüfung im Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Modulzuordnung/'Module applicability
Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)

An-/Abmeldung/Registration
über FlexNow

Lehrformen/Taught
films in English

Prüfungsformen/Examined by
Nach Absprache mit der Dozentin bzw. dem Dozenten. Bei der Anrechnung als Übung ist eine in ihrem Umfang den ECTS-Punkten entsprechende Hausarbeit abzugeben.

Inhalt
The futility and the madness of the First World War was the spur for some of the greatest, most moving literary works and films ever produced. The course will bring together some of the most important texts and films:
My Boy Jack (Director: Brian Kirk, 2007); War Horse (Director: Steven Spielberg, 2011) ; Oh What a Lovely War (Director: Richard Attenborough, 1969) ; The War Poets: Brooke – Owen – Sasson (Narrated by Brian Blessed, 1993) ; Mrs Dalloway (Director: Merleen Gorris, 2005) ; War & Peace: Music for Remembrance (Choir of Jesus College Cambridge, 2013) ; Merry Christmas. Joyeux Noël (Director: Christian Carion, 2005).

Empfohlene Literatur
cf. Virtual Campus

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Britische Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof